Bosch Rexroth

Ökosystem ctrlX Automation

16. November 2022, 14:52 Uhr | Yvonne Junginger
Bosch Rexroth_SPS.jpg
© Bosch Rexroth

Das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth, das bisher exklusiv auf der Steuerung ctrlX Core zum Einsatz kam, ist als separate Lösung für das industrielle Umfeld verfügbar.

Das OS ist hardwareunabhängig und soll nach Wunsch des Unternehmens Bosch Rexroth noch mehr Automatisierungskomponenten nahtlos mit dem gesamten ctrlX Automation-Portfolio inklusive der Partnerlösungen der ctrlX World verbinden. Der Betrieb ist auch mit einer virtuellen Steuerung auf Hypervisor-Plattformen, im Rechenzentrum, auf Edge-Servern oder in der Cloud möglich. Über alle Ebenen der Automatisierungstopologie hinweg können damit softwarebasierte Funktionen flexibler entwickelt, installiert, aktualisiert und betrieben werden, so der Automatisierungsspezialist aus Lohr am Main.

Der Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation ist ein durchgängig offenes Gesamtsystem, bestehend aus Hard- und Software sowie dem Partnernetzwerk ctrlX World. Das Ökosystem arbeitet mit App-Technologie. Partner können ihre Apps im ctrlX Store zum Download zur Verfügung stellen. Aktuell stehen rund 50 Apps von über 60 Partnerunternehmen zum Download im App-Store bereit.

SPS 2022: Halle 7, Stand 450

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 7

Eckelmann-SPS.jpg
© Eckelmann
Bihl+Wiedemann_SPS.jpg
© Bihl+Wiedemann
Hans-Turck_SPS.jpg
© Hans Turck

Alle Bilder anzeigen (19)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Bosch Rexroth AG

SPS IPC Drives

SPS