Siemens

Die SPS in der Cloud wird Realität

14. April 2023, 8:34 Uhr | Meinrad Happacher
© Siemens

Siemens stellt zur Hannover Messe Industrial Operations X vor, ein Portfolio für die industrielle Automatisierung. Dieses Portfolio ist Teil von Siemens Xcelerator und beinhaltet einen vollständig virtuellen Controller auf Basis der S7-1500 Funktionalitäten.

Siemens sieht Industrial Operations X als Antwort für Produktionsplanung, -ausführung und -optimierung in der neuen Welt der IT/OT-Konvergenz. Der Fokus liegt auf der Integration von IT-Fähigkeiten und Methoden aus der Software in die Welt der Automatisierung: Low-Code, Edge, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz (KI) werden mit der Automatisierungstechnologie und den digitalen Services von Siemens kombiniert. Das Ziel: Anlagen und Produktionslinien sollen flexibler und modularer werden, so dass Kunden per Knopfdruck auf Veränderungen reagieren können. 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Weltpremieren auf der Hannover Messe

Industrial Operations X ist ein kontinuierlich wachsendes, interoperables Portfolio von Produkten und Dienstleistungen für die Produktentwicklung, -ausführung und -optimierung. Zur Hannover Messe zeigt Siemens schon mal drei Weltpremieren:

  • Virtualisierung der Automatisierung: Einführung eines vollständig virtuellen Controllers. Basierend auf Funktionalitäten der Simatic S7-1500 ist die virtuelle speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) hardwareunabhängig, so dass Applikationen zentral verwaltet und flexibel an sich ändernde Kundenbedürfnisse angepasst werden können. Projekte lassen sich per virtueller Steuerung skalieren und über offene Datenschnittstellen einfach in andere IT-Angebote integrieren.
  • Automatisierung mit IT-Code programmierbar machen: Simatic AX. Simatic AX bietet IT-Profis eine vertraute Entwicklungsumgebung auf Basis von Visual Studio Code und Versionskontrolle über beispielsweise GIT. Simatic AX ist cloudbasiert und as a Service verfügbar.
  • Visualisierung für das Industrial Edge Umfeld: WinCC Unified für Industrial Edge. Mit Industrial Edge wird die Verwaltung von Software einfacher, flexibler und sicherer. Es gibt bereits eine Vielzahl von Apps, die sich auf die Erfassung, Vorverarbeitung oder Analyse von Maschinen- oder Anlagendaten konzentrieren.

Neue Simulationssoftware für Antriebe

Weiter zeigt Siemens auf der Messe erstmalig  Sinamics DriveSim Advanced, eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen, mit der sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen kann. Sinamics DriveSim Advanced erweitert somit das Simulationsportfolio für Motion-Control-Antriebe bei Siemens, welches 2021 mit Sinamics DriveSim Basic in den Markt eingeführt wurde. Gleichzeitig ergänzt Sinamics DriveSim Advanced das Angebot von Industrial Operations X.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Siemens AG Industry Solutions

Industrie 4.0

Instagram