In diesem Jahr wird die SPS, ergänzt durch die digitale Plattform SPS on air, zum ersten Mal als hybride Messe stattfinden. Die Verknüpfung der digitalen und physischen Welt bietet allen Teilnehmergruppen global die Chance, Teil der SPS 2021 zu sein. Informationen zum Ticketing.
Die verlängerte Laufzeit der digitalen Plattform vom 15.11. – 03.12.2021 eröffnet neue Möglichkeiten der Kontaktanbahnung und -vertiefung sowie der Vernetzung untereinander.
Die SPS on air ermöglicht, sich auch digital und über die Messetage hinaus mit Ausstellern und Experten zu vernetzen, Kontakte anzubahnen und nachzuverfolgen, sowie Einblicke in das vor Ort Geschehen in Nürnberg zu erhalten.
Des Weiteren bietet die Plattform Zugang zum vielfältigen Vortragsprogramm, bestehend aus Fachvorträge, Panel-Diskussionen, Experteninterviews und themenfokussierte Workshops, die live sowie on demand einsehbar sind. Im Fokus stehen dabei die Schwerpunktthemen Digital Transformation / Industrie 4.0, Industrial Communications, Safety und Security, New Logistic methods and robotic integration, Data driven and intelligent concepts for control and visualization und Use Cases for AI.
Für den Fall, dass Sie einen spannenden Vortrag verpasst haben, wird ein Großteil des Vortragsprogramms im Nachgang zur Messe on demand bereitgestellt. Ansprechpartner der ausstellenden Unternehmen stehen außerdem in diesem Zeitraum für weiterführende Gespräche digital zur Verfügung.
Tageskarte on-site Event + Ticket Online Event € 48,- (Studenten € 24,-)
Ticket Online Event € 30,- (Studenten € 15,-)
Personen mit einem Behindertenausweis melden sich für vergünstigte Konditionen via Email direkt beim Veranstalter. Hier klicken.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Verordnung der Bayerischen Landesregierung gelten folgende Zugangsregelungen für die Teilnahme an der SPS 2021 vom 23. – 25. November 2021:
Die Einhaltung dieser Regeln wird am Messeeingang geprüft. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Nachweise in Kombination mit einem Lichtbildausweis vorweisen können und Ihr Ticket für den Einlass freigeschalten ist, indem Sie die erweiterten Kontaktdaten im Vorfeld Ihres Besuchs hinterlegen. Sie erhalten den Link zur Abgabe der erweiterten Kontaktdaten in einer separaten E-Mail nach Ihrer Bestellung.
Kurzanleitung für das Online Ticketing
Livestreaming: Erleben Sie ein vielfältiges Vortragsprogramm im Live-Stream direkt aus dem SPS Studio in Nürnberg
Matchmaking: Erhalten Sie auf Ihr Profil zugeschnittene Kontakt- und Programmempfehlungen
Ausstellerprofile und Produktinformationen: Finden Sie relevante Ausstellerprofile, Produkte und Ansprechpartner
Live-Chat: Nutzen Sie die Chat-Funktion für den direkten Austausch mit anderen Teilnehmern
1-zu-1 Videocall: Führen Sie Face-to-Face Gespräche mit Anbietern und Experten.
Aussteller-Roundtables: Erfahren Sie in kleiner Runde mehr über die Innovationen der Aussteller
Social Sharing: Teilen Sie Ihre Messeteilnahme und Impressionen mit Ihrem Netzwerk in den sozialen Medien