Fokus Messtechnik & Qualitätssicherung

Das E-Paper der Ausgabe 2/2022

11. März 2022, 9:45 Uhr | Service
EPaper CA 2022-02 web
© Computer&AUTOMATION

Erfahren Sie in unserer Ausgabe 2 unter anderem, wie der ERP-Einstieg gelingen kann, ob das Konzept einer ‚Dark Factory‘, sprich: einer Fabrik ohne Menschen, realistisch und auch erstrebenswert ist und welche Vorteile Low-Cost-Automation mit Robotik für KMU mit sich bringt.

Themen-Highlights

  • Titel: Mehr Vorteile im Paket
    Hardware-Software-Kombinationen für mehr Planungssicherheit und Investitionsschutz (Seite 22)
  • Höhere Leistungsdichte und IoT-Fähigkeit
    Die neue Servoregler-Generation von Baumüller (Seite 8)
  • Dezentral trotz hoher Leistung
    Nord Drivesystems erweitert Frequenzumrichter (Seite 10)
  • Für mehr Flexibilität
    Beckhoff setzt auf modulare Automatisierungssysteme (Seite 12)
  • Digitale Transformation und IIoT im Blick
    Drehgeber-Hersteller Posital und die Start-ups Ubito und Credemus
    (Seite 13)
  • ERP-Lösungen im Mittelstand
    Halbseidene Lösungen sind ein ‹No go› (Seite 16)
  • Wie steht es um die SAP Industry Cloud?
    Inwieweit Anwender ihre Digitalisierungsstrategie darauf ausrichten können (Seite 20)
  • Robotics&Automation (Seite 41)

IM FOKUS: Messtechnik & Qualitätssicherung

  • Infrarotheizungen präzise steuern
    Vorausschauende Instandhaltung leicht gemacht (Seite 26)
  • Passgenau durch Customizing
    Vom Standard- zum OEM-Leistungssteller (Seite 28)
  • Safety für AGVs und Roboter
    Funktionsbibliothek reduziert Zertifizierungs- und Prüfaufwand (Seite 30)
  • Das Internet der Dinge – aber grün!
    ‹Zepowel› – ein Fraunhofer-Leitprojekt (Seite 36)

Kein E-Paper mehr verpassen? Registrieren Sie sich am besten gleich hier und erhalten unsere E-Paper immer automatisch in Ihr Postfach. Zur kostenlosen Registrierung.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Computer&AUTOMATION, Siemens AG IIA+DT

E-Paper

TSN & OPC UA