Schwerpunkte
24. November 2020, 10:49 Uhr | Inka Krischke
Mit einer vorgefertigten Software-Lösung von B&R können Maschinenbauer Pick&place-Applikationen laut Anbieter nun wesentlich einfacher umsetzen.
Das System steuert nicht nur den Roboter selbst, sondern übernimmt auch die Koordination mit weiteren Achsen, Förderbändern oder intelligenten Track-Systemen. mapp Pick&Place lässt dem Anwender maximale Freiheit bei der Gestaltung des Prozesses. So können Delta-, Knickarm- und Scara-Roboter in beliebiger Anzahl verwendet werden. Zudem optimiert die Software den Prozess automatisch nach Wunsch des Applikationserstellers.
Als Optionen stehen zum Beispiel kürzestmögliche Pick-Dauer, First in – First out oder energieoptimale Bewegungsprofile zur Verfügung.
Das Tool basiert auf dem Software-Baukasten ‚mapp Technology‘ und ist somit automatisch mit allen anderen ‚mapp‘-Softwarekomponenten verbunden. Die Koordination mit anderen Achsen, dem B&R-Vision-System oder der webbasierten Visualisierung ‚mapp View‘ lässt sich daher mit wenigen Klicks einrichten. Ein Großteil der manuellen Programmierarbeit entfällt.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.