Ethernet erhält mit TSN eine Echtzeit-Erweiterung – und mit 5G gar ein neues Übertragungsmedium! Die Auswirkungen auf alle Branchen stehen im Zentrum der TSN/A Conference am 7. und 8. Oktober 2020, die in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung stattfindet.
Time Sensitive Networking – kurz TSN – ist gerade dabei, sich als Echtzeit-Ethernet-Standard zu etablieren. Zusammen mit 5G und OPC UA – hat diese Technologie einen großen Einfluss auf die Kommunikationstechnik von morgen in den Anwendungsbereichen Industrie, Automobil und der Audio-Video-Consumer-Welt.
Die ínternationale TSN/A Conference hat sich in den letzten Jahren als „die“ Informations-Plattform zu diesem Thema entwickelt. Volker Bibelhausen – CTO der Weidmüller-Gruppe – wird in seiner Keynote auf die Herausforderungen einer sich mit Industrie 4.0 veränderten Welt der Fabrikautomation eingehen. Und wird dies letztlich in den Kontekt moderner Technlogien – einschließlich TSN – stellen.
Anschließend geht die Konferenz auf die technologischen Aspekte des TSN-Standards sowie auf die anwendungsspezifische Themen ein, die in den verschiedenen Märkten/Branchen relevant sind. Das Programm für die jährliche technische Konferenz konzentriert sich auf zeitempfindliche Netzwerke und Anwendungen für Cyber Physical Systems (CPS), das industrielle Internet der Dinge, Echtzeit-Audio & Video und intelligente Transportsysteme!
Die TSN/A-Conference wird von der Avnu Alliance in Zusammenarbeit mit den deutschen Fachzeitschriften Computer&AUTOMATION und Elektronik automotive organisiert. Erstmalig findet die zweitägige TSN/A Conference dieses Jahr als interaktive, virtuelle Konferenz statt.
Nähere Informationen www.tsnaconference.de.