Echostar Mobile Limited, Anbieter von mobilen Satellitendiensten meldet jetzt den Start eines Early-Adopter-Programms für den europaweiten satellitengestützten IoT-Dienst auf Basis des LoRa-Protokolls.
Im Rahmen des lancierten Programms werden Teilnehmer aus Bereichen wie Transport und Logistik, Landwirtschaft, Öl und Gas sowie Versorgungsunternehmen eine satellitengestützte Konnektivitätslösung testen, die das Low-Power-Protokoll LoRa (Long Range) für die Vernetzung von »Dingen« mit dem Internet nutzt.
Telemaco Melia, Vice President und General Manager von Echostar Mobile, erklärt: »LoRa-Konnektivität macht heute 45 % der globalen IoT-Netzwerke aus. Sie eignet sich perfekt für die Verbindung von Dingen mit geringem Stromverbrauch, doch ihre Abhängigkeit von terrestrischer Konnektivität schränkt ihren Nutzen ein. Die Echostar Mobile Lösung ersetzt Glasfaser und Kabel durch Satellitenkonnektivität und ist der erste bidirektionale LoRa-Dienst in Echtzeit mit Mobil- und Remote-Funktionen. Unser Programm ermöglicht eine schnellere Einführung des massiven IoT und umfasst bereits mehr als 10.000 Bausteine, wobei der Dienst allein in Europa auf Millionen von Bausteinen skaliert werden soll.«
Das Early Adopter Programm soll noch in diesem Jahr seinen Abschluss finden. Die kommerzielle Verfügbarkeit der Lösung ist für Ende des Jahres geplant.
Das LoRa-Protokoll ist ein stromsparendes Netzwerkprotokoll, das sich für die Vernetzung batteriebetriebener Bausteine eignet. Bisher beschränkte sich sein Einsatz jedoch auf den Empfang von Daten von stationären Bausteinen in Gebieten mit terrestrischer Anbindung. Dank der Lösung von Echostar Mobile können sich Sensoren in Echtzeit frei bewegen, während sie Informationen senden und empfangen. Die Lösung nutzt das lizenzierte S-Band-Spektrum des Unternehmens und die Kapazität des geostationären Echostar XXI-Satelliten mithilfe eines LoRa-fähigen Moduls, das sich leicht in IoT-Bausteine integrieren lässt. Das Modul ist kompatibel mit terrestrischen ISM-Band LoRaWAN-Netzwerken und enthält den kompakten LR1120-Chipsatz von Semtech. Dank dieses Chipsatzes ist das Modul in hohem Maße portabel und kann überall innerhalb der Satellitenausleuchtung arbeiten, die sich über den europäischen Kontinent erstreckt.