Proglove, deutscher Anbieter im Bereich von Wearable-Scannerlösungen für menschenzentrierte Produktivität, bekommt mit Stefan Lampa einen CEO, der zuvor in leitenden Positionen bei Automatisierungs- und Logistikunternehmen wie ABB, Kuka Roboter und Cargotec tätig war.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der neue CEO seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von Proglove fortzusetzen. Lampa beginnt seine Position zum 1. März 2023 und tritt die Nachfolge von Andreas König an, der aus persönlichen Gründen abtritt.
Stefan Lampa hat einen Hintergrund als Ingenier und sammelte wichtige Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0. Bevor er zu Proglove kam, war er als President bei der Cargotec Corporation tätig. Als CEO von Kuka Roboter richtete Lampa das Unternehmen neu aus, um den Industriemarkt als Erweiterung des traditionellen Automobilgeschäfts zu adressieren. Lampa verfügt über weitere umfangreiche Managementerfahrung, unter anderem eine 23-jährige Tätigkeit bei ABB. Sechs Jahre war er dort unter anderem als Global Head of Robots & Applications aktiv.
2014 gegründet, entwickelt Proglove innovative Wearable Scanner Lösungen, die die Produktivität im Lager und an den Produktionslinien steigern. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Unternehmen wie BMW, DHL, Gap Inc. und Lufthansa Technik Logistik Services. Der Wearable-Tech-Pionier beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter aus über 30 Ländern.