NCTE

Kooperation für fachspezifische Praxiserfahrung

26. März 2021, 12:47 Uhr | Inka Krischke
NCTE, Jürgen-Uebbing
Jürgen Uebbing, Vorstand und CEO von NCTE.
© NCTE

NCTE, Spezialist für berührungsfreie Drehmomentsensorik, schließt ab dem Sommersemester 2021 eine Kooperation mit der Hochschule für angewandtes Management (HAM).

Sowohl im Praktikum, als auch als Werkstudent oder über Abschlussarbeiten können die Studenten im Bereich Sensorik fachspezifische Praxiserfahrung gewinnen. Gleichzeitig öffnet dies der Firma NCTE Türen zu einem Netzwerk aus 10.000 praxisnah ausgebildeten Studierenden und Alumni.

„Wir freuen uns, mit der NCTE als Kooperationspartner unser Konzept der Verzahnung von Beruf und Studium auszubauen. Ein internationaler Anbieter aus dem Zukunftsmarkt der Sensorik eröffnet unseren Studierenden ein sehr interessantes neues Arbeitsumfeld“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora.

Die HAM ist mit über 3500 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning und acht weiteren Studienzentren in Deutschland und Österreich. Die Hochschule verfolgt ein berufsbegleitendes, semi-virtuelles Studienkonzept. Dieses umfasst ein digitales Selbststudium, Präsenzphasen am jeweiligen Campus und einen praktischen Anteil. Im Rahmen der Kooperation besteht für Studierende nun die Möglichkeit, ihre praktischen Erfahrungen bei NCTE in Oberhaching bei München zu sammeln.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

NCTE AG

Sensor + Test

Markt