logi.Web von logi.cals ermöglicht die Programmierung von SPSen mit einem Standard-Webbrowser.
Der ‚logi.Web‘-Editor kann entweder direkt auf der Steuerung oder auf einem Content Server (abhängig von den verfügbaren Systemressourcen auf der Steuerung) gehostet werden. Mit ‚logi.CAD 3‘ werden Bibliotheken entwickelt, die anschließend im Web-Editor zur Erstellung der Top-Level-Anwendung verwendet werden können.
Die sichere Variante von ‚logi.Web‘ ist ‚logi.Safe‘. Mit diesem Tool werden sichere und erweiterbare Funktionsbausteine sowie ein sicheres Laufzeitsystem mit Browser-basiertem Editor zur Verfügung gestellt. Eine ‚Instant Verification‘-Funktion reduziert laut Anbieter die Aufwände der Applikationserstellung. Hersteller können erweiterbare Safety-Komponenten realisieren. An Standards werden ISO 26262, IEC 61508 bis zu SIL 3 unterstützt.
logi.cals auf der SPS 2021: Halle 6 Stand 239