Schwerpunkte
05. November 2020, 09:48 Uhr | Inka Krischke
Mit der Version v1.20 des edgeConnector Siemens von Softing Industrial lassen sich Siemens-Steuerungen mit industriellen IoT-Anwendungen verbinden.
Softing Industrial bringt Version v1.20 von edgeConnector Siemens heraus. Das Softwaremodul basiert auf Containertechnologie und verbindet Siemens-Steuerungen mit industriellen IoT-Anwendungen. Zusätzlich zu ‚Simatic S7-1200‘- und ‚S7-1500‘ werden in der aktuellen Version ‚Simatic S7-300/400‘-Steuerungen unterstützt. Client-Anwendungen haben Zugriff auf Daten über den Interoperabilitätsstandard OPC UA.
Das Softwaremodul lässt sich lokal über eine eingebaute Web-Schnittstelle oder remote über eine REST-Schnittstelle konfigurieren. Es lässt sich nahtlos in ‚Azure IoT Edge‘ und ‚AWS IoT Greengrass‘ integrieren und wird über Online-Verzeichnisse wie ‚Docker Hub‘ zur Verfügung gestellt. Die einfache Handhabung wird mit Virtualisierung und Containertechnologie erreicht. Wichtige Prozess- und Maschinendaten werden für IoT-Anwendungen zur Verfügung gestellt, ohne dass die Konfiguration der Steuerung oder des Automatisierungsnetzwerks geändert werden muss. Erweiterte Sicherheitsfunktionen, wie die Verwaltung von Zugriffsrechten für einzelne Client-Anwendungen, erhöhen die Sicherheit der gesamten Lösung.