Schwerpunkte
26. November 2020, 15:09 Uhr | Inka Krischke
Mit einer intelligenten Kombination aus optischen Sensoren, Identifikationssystemen und moderner, prozessorientierter Cloud-Software werden Kanban-gesteuerte Produktions- und Materialflüsse auf ein vollständig digitales Level gehoben.
Die damit verbundene, durchgängige Automatisierung führt zu kürzeren Wiederbeschaffungszeiten, einer besseren Gesamtprozesstransparenz und einer gesteigerten Prozessqualität.
Dank sauberer Schnittstellen und einer modularen Softwarearchitektur kann die Lösung von Pepperl+Fuchs nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen mit ERP, MES oder WMS integriert oder vollständig losgelöst davon betrieben werden.
Regale in Zwischenlagern und PVBs werden durch die digitale Aufwertung befähigt, Materialbewegungen zu detektieren und zu verarbeiten. Da alle Komponenten einfach und anwenderfreundlich anzubringen sind, kann lässt sich die Lösung bei einer Erstauslegung in Green-Field-Produktionen sowie als Retrofit-Variante in bereits bestehende Logistikinfrastrukturen integrieren.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.