Festo

30 % kürzere Taktzeiten

26. November 2020, 17:51 Uhr | Inka Krischke
© Festo

Zu den wichtigsten Merkmalen der Auslegerachse mit Zahnriemen ELCC-TB zählen dem Hersteller Festo zufolge das kompakte Design, 30 % kürzere Taktzeiten und 50 % weniger Schwingungen.

Hintergrund dafür sind die hohe Steifigkeit der Zahnriemen-Auslegerachse und die geringe bewegte Masse. Ein Edelstahl-Abdeckband schützt die innenliegende Kugelumlaufführung.
Mit Sperrluft ist die Auslegerachse für den Einsatz in staubiger Umgebung oder an Werkzeugmaschinen geeignet. Eine Feststelleinheit hält Lasten sicher und fungiert als Notbremse. Die Auslegerachse ist mit ihrem Hub von max. 2 m ideal als Z-Achse vertikal eingebaut, etwa beim Palettieren oder Karton-Aufrichten. Ein Einsatz ist auch horizontal oder laut Festo in jedem anderen Einbauwinkel möglich, wenn die Achse aus dem Arbeitsraum entfernt werden muss.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Darf´s etwas mehr sein?

Newsletterwerbung CA2020
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
© WEKA Fachmedien

Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.

Hier geht´s zur Anmeldung.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Festo AG & Co. KG

THE OFFICIAL DAILY