Baumer bringt sechs LXT-Kameras mit Auflösungen von 0,5 bis 7,1 Megapixel auf den Markt, die Sony-Pregius-CMOS-Sensoren der 3. Generation mit 10 GigE kombinieren.
Mit einer Pixelgröße von 4,5 beziehungsweise 9 µm bieten die Kameras eine sehr hohe Empfindlichkeit und unterstützen so beispielsweise Applikationen mit kurzer Belichtungszeit oder mit NIR-Beleuchtung besser. Die hohe Bild-qualität mit einem SNR von 44 dB vereinfacht eine stabile Bildauswertung selbst bei schwierigen Bedingungen, etwa in Anwendungen mit sehr hoher Lichtintensität wie beim Laser-Schweißen.
Dank der hohen Bildraten können zudem extrem schnelle Applikationen sicher erfasst, analysiert und gesteuert werden, zum Beispiel zur Fehleranalyse von Maschinen und Prozessen oder für Eye-Tracking-Applikationen. Das Dual Conversion Gain Feature ermöglicht eine flexible Einstellung der Verstärkung bereits im Sensor. Darüber hinaus besitzt die Kamera laut Baumer eine integrierte HDR-Funktion, die Bilder mit einem Dynamikumfang von über 82 dB berechnet.