Die Federkraftbremse Combistop 38 von KEB Automation kommt als ‚Version 38S‘ zum Beispiel häufig in Scheibenläufermotoren zum Einsatz. Ihre reduzierte Baulänge ermöglicht eine Verwendung selbst in engen Bauräumen.
Herstellerangaben zufolge ist auch das Gewicht im Vergleich zur ‚Typ 38N/H‘ deutlich geringer, was gerade bei einem Einsatz in gewichtssensiblen Applikationen ein entscheidender Vorteil für den Anwender ist.
Alle Drehmoment-bildenden Teile sind bei der Bremse aus Metall gefertigt. In den unterschiedlichen Baugrößen ist die ‚Combistop 38S‘ dadurch auf ein Drehmoment von bis zu 70 Newtonmeter ausgelegt. Ein weiteres Merkmal ist eine auf Bestellung verfügbare Reibbelag-Generation.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.