Studie

Mit MES Richtung Industrie 4.0

4. September 2015, 9:33 Uhr | Lukas Dehling
Schmuckbild Industrie 4.0, Kompass
Manufacturing Execution Systeme (MES) bilden die Brücke zwischen ERP-Systemen zur Steuerung der betriebswirtschaftlichen Prozesse und der Maschinensteuerung (SPS). Durch diese Integration können ein Vielfaches an Daten genutzt und Prozesse digitalisiert werden – was den Weg Richtung Industrie 4.0 ebnet.
© Fotolia.com / Coloures-pic

Eine Studie von Bearing Point zur Digitalisierung der Produktion zeigt: Die Unternehmen sehen in MES-Lösungen ein zentrales Mittel für eine digitale Zukunft – haben aber auch hohe Ansprüche an die Systeme.

MES schaffen Transparenz in den Produktionsprozessen, helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, und bilden das Grundgerüst für die Digitalisierung der Produktion. Deshalb wollen Unternehmen verstärkt in diese Systeme investieren. Das ist das Ergebnis einer von der Unternehmensberatung Bearing Point veröffentlichten Studie, an der 105 produzierende Unternehmen teilnahmen. Die Ergebnisse im Detail finden Sie in unserer Bilderstrecke:

Studie zur Digitalisierung der Produktion mit Hilfe von MES

Verwendung MES
© BearingPoint
Relevanz
© BearingPoint
Planung
© BearingPoint

Alle Bilder anzeigen (7)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

BearingPoint GmbH