iTAC Software hat das Fertigungsmanagementsystem iTAC.MOM.Suite mit neuen Low-Code-Funktionen ausgestattet.
Damit sind Änderungen der Business-Logik oder die Erstellung kundenspezifischer User Interfaces (UI) für die MES/MOM-Lösung mit wenigen Klicks und nahezu ohne Programmierkenntnisse möglich. Mit den Low-Code-Tools zur Entwicklung von Lösungen oder zur Modellierung von Prozessen nahezu ohne Programmierung kann iTAC zufolge die Zeit für die Erstellung von Geschäftsprozessen um bis zu 65 % und für die Generierung von User Interfaces um bis zu 80 % reduziert werden. Prozesse lassen sich über eine Drag-and-Drop-Funktion durch BPMN-Flows (Business Process Model and Notation) modellieren. Die Abläufe werden graphisch einfach und verständlich für alle Anwender und Entwickler dargestellt. Auch User Interfaces lassen sich via Drag-and-Drop erstellen und mit den APIs des Fertigungsmanagementsystems verknüpfen. Prototypen können schnell und einfach generiert werden.