Unternehmens/Fertigungssteuerung

Infor setzt auf Microsoft-Technologien

1. Januar 1970, 1:00 Uhr | Stefan Kuppinger

Infor, Anbieter von ERP-Lösungen für den Mittelstand, richtet seine Software-Lösungen an komplementären Microsoft-Produkten und Technologien aus. Ziel ist, die Implementierung von Infor-Software für mittelständische Unternehmen zu erleichtern.

Mit der Integration der eigenen Anwendungen mit Microsoft-Technologien will Infor mittelständische Unternehmen künftig schneller mit kostengünstigen Lösungen versorgen, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Zu den Microsoft-Produkten und -Technologien, die in die Infor-Lösungen integriert sein werden, gehören:

  • SharePoint 2010 als Basis für Portal-basierte, einheitliche Schnittstellen
  • Microsoft Silverlight für dynamische grafische Schnittstellen-Elemente
  • SQL-Server 2008 R2 als bevorzugte Datenbank
  • Microsoft Reporting Services als Grundlage der Business-Intelligence-Strategie von Infor
  • Single-Sign-On für die Speicherung und Zuordnung von Legitimierungsdaten über die Infor-Anwendungen
  • Windows-Server als bevorzugtes Betriebssystem

Infor plant zudem, vorgefertigte Berichte sowie Dashboards und Analysefunktionen zur Verfügung zu stellen, die auf Microsoft SharePoint 2010 laufen.

Darüber hinaus vereinfachen die vor Kurzem unter dem Label Infor ION vorgestellten Software-Services den Aufbau applikationsübergreifender Arbeitsabläufe und Reporting-Funktionen.