Funktional aufgestockt

13. Februar 2008, 0:00 Uhr | Sabrina Matza

ETM hat das Prozessleitsystem PVSS in der Version 3.7 um zahlreiche Features erweitert. Neuerungen gibt es beispielsweise in der Bedienerführung: Anwender können mit der Drag&Drop-Funktion ein Anlagensymbol auf ein anderes Objekt fallen lassen und erhalten automatisch das gewünschte Ergebnis.

ETM, Prozessleitsystem PVSS V3.7

So kann etwa der Trend eines bestimmten Messwertes (etwa einer Füllstandmessung) im Anlagenbild angezeigt werden, in dem ein Objekt – die Füllstandanzeige – mit der Maus angefasst und auf ein anderes Objekt – die Trendanzeige – abgelegt wird. Automatisch wird neben dem Messwert die Entwicklung des Messwertes angezeigt. Die Möglichkeit der Mehrfach-Selektion erhöht ebenfalls den Bedienkomfort, da nun mehrere Werte gleichzeitig markiert und einem einzigen Objekt zugeführt werden können. In Kombination mit Drag&Drop ist es so möglich, verschiedene Prozesswerte im Prozessbild zu selektieren und einen gemeinsamen Trend dieser Werte anzufordern. Mit der Funktion „Automatisches Verteilen von Objekten“ können Objekte automatisch und gleichmäßig im Prozessbild angeordnet werden. Darüber hinaus unterstützt das System in der aktuellen Release neben den Plattformen Windows und Linux das Unix-Betriebssystem Solaris X (OpenSolaris).

ETM Deutschland GmbH
Tel. (05 11) 3 83 95 – 0
info@etm.at
www.etm.at