Huawei

Digital Competence Center in Saarbrücken

12. November 2021, 5:50 Uhr | Meinrad Happacher
David Wang
David Wang, Chief Representative von Huawei in Deutschland: "Huawei ist bereit, Deutschland beim Aufbau einer Führungsposition im digitalen Zeitalter zu unterstützen."
© Huawei

Huawei Technologies Deutschland eröffnet jetzt ein Digital Competence Center in Saarbrücken. Experten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit sollen von hier aus mit Partnern aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten.

Huawei zieht mit dem Digital Competence Center in den  Scheer Tower auf dem Uni-Campus ein. Der Bevollmächtigte für Innovation und Strategie im Saarland, Ammar Alkassar, sagt: „Es ist ein sehr guter Tag für das Saarland, für die Landeshauptstadt Saarbrücken und auch für den IT-Campus  weil damit zum einen ein weiterer wichtiger Baustein zum IT- und KI-Kompetenzcluster unseres Landes hinzugefügt wird. Zum anderen aber auch, weil dieser Ansiedlungserfolg eines Weltkonzerns sehr nachdrücklich unterstreicht, dass die Innovations- und Digitalisierungsstrategie des Saarlandes in die richtige Richtung weist und sichtbare, greifbare Früchte trägt.“

Mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, dem CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, weiteren Instituten aus einschlägigen Themengebieten sowie der Universität des Saarlandes und dem zugehörigen Technologie-Ökosystem bietet der Standort Saarbrücken einiges an Kompetenz in punkto Künstlicher Intelligenz.

David Wang, Chief Representative von Huawei in Deutschland: „Angesichts der künftigen Herausforderungen ist Huawei bereit, Deutschland beim Aufbau einer Führungsposition im digitalen Zeitalter zu unterstützen und der deutschen Gesellschaft einen Mehrwert zu bieten.“

In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich das größte europäische Forschungszentrum von Huawei.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Huawei Technologies Deutschland GmbH

Künstliche Intelligenz