Fujitsu führt ein Serviceportfolio »Fujitsu Computing as a Service (CaaS)« ein, um Kunden den Zugang zu einigen der weltweit fortschrittlichsten Computing-Technologien über die Cloud für die kommerzielle Nutzung zu ermöglichen.
Der neue Service umfasst Rechenressourcen wie quanteninspirierte Digital Annealer-Technologie von Fujitsu – die Rechentechnologie, die auch das Herzstück des weltweit schnellsten Supercomputers Fugaku bildet, sowie Softwareanwendungen, die es einem breiten Spektrum von Nutzern ermöglichen, Probleme mit KI und maschinellem Lernen zu lösen. Fujitsu wird diese neuen Services ab Oktober 2022 auf dem japanischen Markt anbieten. Ein globaler Start in internationalen Regionen wie Europa, der Asien-Pazifik-Region und Nord- und Südamerika wird folgen.
Im ersten Schritt hat Fujitsu mit Vorbestellungen für den Fujitsu Cloud Service HPC begonnen. Dieser bietet die Rechenleistung des Fujitsu Supercomputer PRIMEHPC FX1000, der die gleiche CPU wie auch das Herzstück des Supercomputers Fugaku nutzt. Seit dem 6. April 2022 hat Fujitsu mit dem Verkauf des Dienstes für die breite Öffentlichkeit und Unternehmen in Japan begonnen, die Auslieferung soll ab Oktober erfolgen. In den darauf folgenden Monaten wird Fujitsu weitere Services für seine Digital Annealer-Technologie und KI-Cloud-Services in sein Serviceangebot aufnehmen, um weitere Mehrwertdienste anzubieten, die verschiedene Lösungen nahtlos integrieren.
»In Zukunft wollen wir das Portfolio mit Technologien wie Quantencomputing weiter ausbauen«, sagt Vivek Mahajan, Chief Technology Officer (Corporate Executive Officer, SEVP) bei Fujitsu.