Die XR-Branche - VR (Virtual Reality), AR (Augmented Reality) und MR (Mixed Reality) - wird ein neues Moore´sches Gesetz einläuten, dessen ist sich Philip Song von Huawei sicher. Was er damit meint, erläuterte er auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
Im Rahmen einer Keynote auf dem MWC gab Philip Song, Chief Marketing Officer von Huawei, Einblicke in die XR-Branche. XR steht für Extended Reality und vereint VR (Virtual Reality), AR (Augmented Reality) und MR (Mixed Reality). Song rief Netzbetreiber und Industriepartner dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Chancen von 5G+XR zu nutzen.
Song verglich den Fortschritt der XR-Branche mit der Entwicklung der Smartphone-Branche und sagte, dass viele Anbieter jetzt XR-Geräte für unter 300 US-Dollar anböten, wodurch die Technologie erschwinglicher werde und dennoch ein Nutzererlebnis der nächsten Generation biete. Auch XR-Entwicklungstools kämen zunehmend zum Einsatz.
Auf der Veranstaltung postulierte Huawei ein »neues Moore'sches Gesetz« für die XR-Branche, das den Ausbau der Fähigkeiten von Netzbetreibern und Industriepartnern leiten soll. »Die Nachfrage nach beliebten XR-Inhalten verdoppelt sich alle 18 bis 24 Monate«, umschreibt Philip Song. »In den nächsten zwei bis vier Jahren werden XR-Inhalte mit hoher Bildrate (12K oder sogar 24K) immer häufiger zu sehen sein.« Diese Art von Premiuminhalten werde die Netzwerkbandbreite und Cloud-Ressourcen in exponentiellem Tempo beanspruchen.
Außerdem verdoppelten sich die Kapazitäten der XR-Cloud-Dienste alle 18 bis 24 Monate, um die Produktionskosten für XR-Inhalte erheblich zu senken. »Dieses neue Moore'sche Gesetz soll als Leitfaden für Innovationen in der XR-Branche dienen und eine Grundlage für die XR-Entwicklung bilden«, erklärt der Huawei Manager. Huawei selbst halte sich an diese Richtlinie. Im Bereich der XR-Geräte habe Huawei sein innovatives AR-HUD der nächsten Generation auf den Markt gebracht und damit die XR-Anwendungen erweitert. Im Hinblick auf die XR-Datenübertragung präsentierte Huawei innovative Lösungen wie 5G Massive MIMO und FTTR. Das Unternehmen hat sich öffentlich verpflichtet, ein »Gigaverse« zu unterstützen, das einen allgegenwärtigen Gigabit-Zugang bietet, um XR-Erlebnisse jederzeit und überall zu unterstützen.
Zum Abschluss seiner Präsentation rief Song die Industriepartner dazu auf, im Einklang mit dem »neuen Moore'schen Gesetz« zusammenzuarbeiten und diese große Entwicklungschance für die XR-Branche zu nutzen.