Digitale Transformation

Vertrauen in die Mitarbeiter fehlt

27. September 2019, 10:06 Uhr | Günter Herkommer

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Positive Veränderungen sichtbar

Die Studie zeige aber auch einige positive Weichenstellungen. Mehr als verdoppelt hat sich gegenüber 2018 die Anzahl der Großfirmen, welche die Position eines Chief Digital Officer (CDO) für die Umsetzung der digitalen Transformation geschaffen haben (2019: 36 % / 2018: 15 %). Jedes zweite Unternehmen berichtet auch von einer Zusammenarbeit mit Startups (2019: 49 % / 2018: 38 %), mit Universitäten oder Forschungseinrichtungen (43 %) und ein Drittel der Unternehmen kooperiert sogar mit Wettbewerbern.  Dennoch will sich auch immer noch ein Viertel aller Unternehmen weiterhin „allein auf eigenes Know-how und eigene Ressourcen verlassen, um die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern“.


  1. Vertrauen in die Mitarbeiter fehlt
  2. Fehlende qualifizierte Mitarbeiter als größtes Hemmnis
  3. Mangelndes Problembewusstsein im Management
  4. Digitale Umsatzentwicklung spaltet den Markt
  5. Positive Veränderungen sichtbar
  6. Plattform-Ökonomie und Künstliche Intelligenz – die Game-Changer

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Industrie 4.0