Hexagon

Simulationssoftware für komplexe Produkte

7. März 2023, 8:56 Uhr | Inka Krischke
Hexagon, 'Elements'
Simulationssoftware'Elements' von Hexagon Manufacturing Intelligence
© Hexagon

Mit ‚Elements‘ stellt Hexagon Manufacturing Intelligence eine Simulationssoftware vor, die für Systemtechniker leicht erlernbar ist.

Dank Drag-and-Drop-Umgebung können sie nach Bedarf physikalische Typen sowie Logiken modellieren und Systeme analysieren, indem sie intuitiv Blöcke verbinden – ob sie nun elektrische, hydraulische oder mechanische Komponenten darstellen. Die Software von Hexagon basiert auf der Modellierungssprache Modelica, einem offenen Standard für das Erstellen flexibler, individuell anpassbarer Modelle. Im Verlauf des Designprozesses und der Detaillierung der Komponenten und Teilsysteme in einer speziellen Simulationssoftware lassen sich die Komponenten routinemäßig in ein größeres System einbinden, da sie dem FMI-Standard und der proprietären SmartFMU-Technologie von Hexagon vollständig entsprechen. SmartFMU aktiviert die Functional Mock-up Unit (FMU) für Hexagon-Produkte, sodass Änderungen direkt im Systemebenen-Modell von Elements vorgenommen werden können, ohne spezialisierte Computer Aided Engineering (CAE)-Software oder erfahrene Anwender hinzuziehen zu müssen.

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Hexagon Metrology Holdings GmbH