Der ERP-Anbieter Oxaion und der PLM-Spezialist Procad kooperieren und haben eine Standard-Schnittstelle für die Integration der PLM-Software Pro.File in das ERP-System Oxaion realisiert.
Im Rahmen der Kooperation bietet der Ettlinger ERP-Anbieter die PLM-Lösung künftig unter dem eigenen Label „Oxaion PLM" an. Dadurch entfällt die übliche projekt-spezifische Kopplung beider Systeme.
An das PLM-System von Procad lassen sich zahlreiche Elektro- und Mechanik-CAD-Systeme anbinden, sodass Konstrukteure beispielsweise ihre 3D-Dateien und Zeichnungen verwalten oder Freigabeprozesse darüber steuern können. Die Standard-Integration ermöglicht es, Artikelstammdaten von Konstruktionsteilen und Baugruppen sowie Stücklisten per Knopfdruck an das ERP-System zu übergeben. Daten müssen nicht mehr aufwendig, fehleranfällig und zeitverzögert abgeglichen werden. Stattdessen stehen Informationen aus der Entwicklung den operativen Unternehmenseinheiten unmittelbar zur Verfügung; technische Zeichnungen lassen sich beispielsweise direkt aus dem ERP heraus aufrufen. Ergebnis: Die für die Herstellung nötigen Prozesse wie Disposition oder Beschaffung können frühzeitig im ERP-System geplant und angestoßen werden. Produktionsbetrieben steht damit ein durchgängiger Datenfluss zwischen Konstruktion und Fertigung zur Verfügung.