Computer&Automation berichtet über die gesamte Automatisierungspyramide. Wie etwas funktioniert und welchen Nutzen eine Technologie für den Anwender bringt, veranschaulicht Computer&Automation übergreifend, anspruchsvoll, neutral und unabhängig.
Erhalten Sie das E-Paper der Computer&Automation monatlich jeweils einen Tag vor offizellem Erscheinungstermin! Melden Sie sich einfach für unseren E-Paper-Newsletter an!
Die Ausgabe 04/2022 steht ganz unter dem Motto Industrie 4.0! Im Schwerpunkt »Software & IT in der Fertigung« erläutern Branchenexperten die Vorteile von Steuerungskonzepten wie Edge Factory oder die SPS aus der Cloud. Und in der Sonderstrecke Robotics&Automation kommunizieren Roboter mit der Cloud, automatisieren den Werkzeugbau eines Unternehmens und erhöhen die Kapazitäten bei Elektronik-Funktionstests. Außerdem stellen wir Ihnen die Sieger der »Produkte des Jahres 2022« vor.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Zwölf Kategorien, 36 Gewinner und die Videointerviews der Preisträger auf einen Blick bietet das interaktive E-Paper Computer&Automation »Produkte des Jahres 2022«! Klicken Sie gleich rein und erleben die Taktgeber der Branche hautnah.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Wo Print an seine Grenzen stößt, entfaltet unser E-Paper sein volles Potenzial – frei nach dem Motto: Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ab sofort enthalten unsere E-Paper mehr Informationen in Form von Videos, GIFs, Weblinks und Bildergalerien! Sehen Sie selbst!
>> Hier geht's zum E-Paper |
---|
Erfahren Sie, was der 3D-Zwilling im Engineering kann, warum der Ausspruch »Daten sind das neue Öl« nicht nur eine Phrase ist und wie TSN, OPC UA und 5G digitale Geschäftsmodelle beschleunigen können. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Low-Code-Ansatz für Steuerungen.
>> Hier geht's zum E-Paper |
---|
Erfahren Sie in unserer Ausgabe 2 unter anderem, wie der ERP-Einstieg gelingen kann, ob das Konzept einer ‚Dark Factory‘, sprich: einer Fabrik ohne Menschen, realistisch und auch erstrebenswert ist und welche Vorteile Low-Cost-Automation mit Robotik für KMU mit sich bringt.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Wir starten mit den Top-Trends der Automatisierung ins neue Jahr: Neben OPC UA, Maschinensicherheit und Künstliche Intelligenz, zeigen wir in unserer Ausgabe 1 auch, warum sich Distributoren auf dem Weg zur Smart Factory als Systempartner anbieten.
>> Hier gehts zum E-Paper |
---|
Zum Jahresende ist Ihre Meinung gefragt: In der Ausgabe 12 stellen wir Ihnen die Nominierten der Leserwahl 'Produkte des Jahres 2022' vor. Außerdem werfen wir in unserer Sonderstrecke Robotics&Automation einen genaueren Blick auf Fahrerlose Transportsysteme.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Die Smart Factory wird mehr und mehr zu Wirklichkeit. Möglich wird es durch intelligente Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen. Lesen Sie in Ausgabe 11 mehr über digitale Zwillinge, Safety & Security in der vernetzten Fabrik sowie neue Geschäftsmodelle.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Sie sind auf der Suche nach einer Referenzarchitektur für eine Roboter-Fertigungszelle, Ethernet für den letzten Meter oder aber den passenden Schutz vor Cyberangriffen auf Ihre OT-Umgebungen? Die Computer&Automation Ausgabe 10 zeigt Ihnen mögliche Lösungen.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Mit der Ausgabe 9 haben wir uns ein Design-Upgrade gegönnt. Inhaltlich bleiben wir unserem Anspruch treu: Die Trends und Technologien der Automatisierungsbranche darzustellen. In der Ausgabe 9 kommen gleich sieben Branchenexperten in Interviews zu Wort.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
„Open Source ist der Schlüssel für den zwingend notwendigen Innovationssprung hin zu Digitalisierung und Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft“, sagt Finanzexperte Thomas Rappold. Über Open Source für die Industrie 4.0 und weitere Themen, lesen Sie im neuen E-Paper.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Konkrete Anwendungsbeispiele für Predictive Maintenance sind zentrale Themen dieser Ausgabe. Lesen Sie außerdem ein Fazit über zehn Jahre Industrie 4.0, über künstliche Intelligenz als Hilfsmittel von Condition Monitoring und wie Lastspitzen per Plug&Play reduziert werden können.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
In der Ausgabe 6 nehmen wir die Megatrends der Industrie unter die Lupe. Wie weit sind wir bei den Themen Smart Factory und 5G? Welche Trends werden für mehr Roboter in der Produktion sorgen? Und im Sonderheft Safety&Security erfahren Sie, warum OT-Security kein Feenstaub ist.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Wissen Sie, ... was ein ‚digitaler Schlüsselbund‘ ist? … was der Einzug der Apps in die Automatisierungswelt bedeutet? … wie sich Roboter intuitiv programmieren lassen? … wie Deep Learning der Qualitätskontrolle hilft? Im E-Paper unserer Ausgabe 5 erfahren Sie es!
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Im E-Paper unserer Ausgabe 4 erfahren Sie, warum sich der Schwerpunkt der IoT-Anwendungsentwicklung weg von der Cloud hin zur Edge verlagert. Lesen Sie außerdem mehr über TSN in Verbindung mit Linux und RTOS und wie Sie Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen schließen.
>> Hier geht's zur E-Paper! |
---|
Unsere neueste Ausgabe 3 jetzt als E-Paper lesen. Erfahren Sie die Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Automatisierungsbranche. In diesem Monat wartet zudem das erste Special Robotics&AUTOMATION des Jahres auf Sie.
>> Hier geht's zum E-Paper! |
---|
Unsere Februar-Ausgabe hat es in sich! Etwa eine Einschätzung des ZVEI zur Entwicklung der Elektroindustrie unter Corona, einen Einblick, wo in der Automatisierung künstliche Intelligenz bereits on Board ist, und unser Sonderheft Cloud & Edge & Embedded Computing.
>> Hier geht's zur E-Paper! |
---|
Die erste Ausgabe des Jahres ist verfügbar. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Branchennews, schmökern Sie in anwendungsorientierten Berichten zu verschiedensten Themen und erfahren Sie die aktuellen Trends – beispielsweise im Auftakt-Artikel der neuen 5G-Serie.
>> Hier geht's zur E-Paper! |
---|