Überblick

Die Top-Artikel im September 2022

30. September 2022, 9:30 Uhr | Computer&Automation
© WFM

Die Top-Artikel im September sind geprägt von Schreibfehlern, Spannungen zwischen IT und OT, Vorfreude, Chancen durch Autarkie sowie einer absoluten Revolution in der Automatisierungstechnik!

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Top 10: Hallo Werkzeugmaschine! - Sprachbedienung in der Industrie

lassedesignen / Stock.Adobe.com
© lassedesignen / Stock.Adobe.com

Sprachsteuerung ist in unserem Alltag angekommen, sei es im Auto, zur Bedienung des Smartphones oder des Heimsystems. Auch im professionellen Umfeld gewinnt die Technologie zunehmend an Bedeutung. Deren Einsatz ist dabei weniger kompliziert als gedacht.

Zum Bericht

Top 9: IT meets OT

Microsoft
© Alex / stock.adobe.com

Mit Edge und Cloud halten klassische IT-Technologien Einzug in die Fabrik. Wie ist die Akzeptanz der Technologien im Produktionsumfeld? Wo kommt es zu Missverständnissen? Welche Möglichkeiten ergeben sich aus dem Zusammenwachsen von IT und OT? Thomas Frahler gibt Einblicke.

Zum Bericht

Top 8: Low-Cost-Robotik im Einsatz

igus
© igus

Wie lässt sich eine 100 % Prüfung am Ende einer Produktionslinie kostengünstig automatisieren? Ein Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge setzt dazu auf einen 5-Achs-Gelenkarmroboter, der den Prüfzyklus übernimmt und dabei verschiedene Prüfmittel nutzt.

Zum Bericht

Top 7: Funktional sichere Automatisierung einfach umgesetzt

SEW-Eurodrive
© SEW-Eurodrive

Durch Edge Computing kombiniert mit Safety und Security ändern sich die Anforderungen an die Automatisierung. Ein Trend ist, Automatisierungssysteme aus teilweise autarken Teilsystemen aufzubauen. So lassen sich komplexe Applikationen mit kooperierenden Robotern schnell umsetzen.

Zum Bericht

Top 6: Ein Schreibfehler als Pate

Mohssen Assanimoghaddam / dpa
© Mohssen Assanimoghaddam / dpa.png

Statt zu »googeln« könnten wir jetzt auch »backrubben« oder »whatboxen«, wenn sich andere Namens-Ideen durchgesetzt hätten. Doch im September 1997 registrierte Larry Page google.com als Domain-Namen. Ein Schreibfehler soll Pate gestanden haben.

Zum Bericht

 

Top 5: Bosch Rexroth kauft Elmo Motion Control

Elmo Motion Control
© Elmo Motion Control

Bosch Rexroth möchte den israelischen Spezialisten für High-End-Servoantrieb und Antriebssteuerungen Elmo Motion Control übernehmen.

Zum Bericht

Top 4: Der Robotikbaukasten

Beckhof
© Beckhoff

Beckhoff stellte auf der Automatica 2022 seinen ATRO-Baukasten vor, mit dem sich beliebige Roboterbauformen realisieren lassen. Die Hintergründe für den Einstieg in den Robotikmarkt.

Zum Bericht

Top 3: Den Blick nach vorn gerichtet

Mesago
© Mesago / Malte Kirchner

Die Automatisierungsbranche trifft sich wieder: Vom 8. bis 10. November zeigen rund 1.100 Aussteller ihre Entwicklungen auf der SPS in Nürnberg. Auch in Zukunft wird die SPS abseits des traditionellen Messetermins Ende November stattfinden.

Zum Bericht

Top 2: Kuratiertes Marktplatzmodell für die Industrie

Conrad Electronic
© Conrad Electronic

Seit knapp 100 Jahren hat Conrad Electronic das Ziel, die technischen Probleme seiner Kunden zu lösen. CEO Ralf Bühler spricht über sich verändernde Marktanforderungen, digitale Marktplätze und wie man sich als Distributor der Herausforderung von unsicheren Lieferketten stellt.

Zum Bericht

Top 1: Die konsequente Öffnung

Top Artikel 1
© WFM

Im September 2019 kündigte Bosch Rexroth erstmals ctrlX Automation an: eine offene Software-Architektur in Verbindung mit einer neuen Hardwareplattform. Jetzt folgt ein für Steuerungshersteller bis dato einmaliger Schritt: die Aufgabe der Hardware-Exklusivität.

Zum Bericht


Verwandte Artikel

Elmo Motion Control GmbH, SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG, Bosch Rexroth AG

SPS IPC Drives

SPS