Forum Künstliche Intelligenz 2022

Call for Papers - Bis 7. Januar Vortrag einreichen!

29. November 2021, 15:00 Uhr | Andrea Gillhuber
Forum Künstliche Intelligenz in München
© iStockphoto/MF3d

KI, Machine Learning, Deep Learning und Neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien, damit Systeme autonom reagieren und Entscheidungen treffen können. Das Forum Künstliche Intelligenz zeigt das Potenzial der Technologie für die Industrie. Reichen Sie jetzt Ihren Vortrag ein!

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile integraler Teil vieler technischer Systeme. In zahlreichen Anwendungsgebieten eröffnen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen, Deep Learning und Neuronale Netze vielversprechende Pfade der Weiterentwicklung – sei es zur Einsparung von Kosten, zur Effizienzsteigerung, zur Anreicherung bestehender Anwendungen mit neuen Funktionen oder zur Entwicklung neuer Einsatzbereiche von Hard- und Software. KI, Machine Learning, Deep Learning und Neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien, damit Systeme autonom reagieren und selbständig aufgrund äußerer Einflüsse Entscheidungen treffen können.

Das Forum Künstliche Intelligenz, das die Fachmedien Computer&AUTOMATION, Elektronik und Elektronik automotive am 17. Mai 2022 in München veranstalten, beleuchtet dazu die rasanten Entwicklungen in Hard- und Software. Es behandelt drei Themenbereiche:

  • KI in der Fabrik: Machine Learning, Safety & Security, Predictive Maintenance, Optimierung von Produktionsprozessen, Qualitätssicherung, Robotik und FTS
  • KI in Embedded-Systemen: Hardware- und Software-Komponenten für die Entwicklung von KI-Systemen
  • KI in der Fahrzeugtechnik: Autonomes Fahren, Spracherkennung, Fahrerüberwachung, Verkehrssteuerung, Safety und Security

Bis 30. November Vortrag einreichen

Bis zum 7. Januar 2021 haben Sie die Möglichkeit, das Programm inhaltlich mitzugestalten. Unter anderem zu folgenden Themen können Beitragsvorschläge eingereicht werden:

  • Grundlagen: Potenziale Künstlicher Intelligenz 
  • Verfahren Künstlicher Intelligenz: Deep Learning, Machine Learning, Reinforcement Learning etc.
  • Automatisierung mit KI
  • Machine Learning und Neuronale Netze: Training und Anwendung
  • Programmierung Künstlicher Intelligenz und Algorithmen
  • KI in Safety und Security
  • Vernetzung und Künstliche Intelligenz
  • KI am Edge: Was ist möglich auf ressourcenbegrenzter Hardware?
  • KI aus der Cloud – Dienste und Schnittstellen
  • Analyse und Bewertung von strukturierten und unstrukturierten Daten
  • Praxisbeispiele für die Anwendung/Implementierung von KI
  • Methoden zur Absicherung, Validierung und Verifikation von KI-Systemen
  • Big-Data-Analyse auf Basis Künstlicher Intelligenz
  • Frameworks und Bibliotheken für maschinelles Lernen

Jetzt Vortrag einreichen!

 

Die Zielgruppe

Das Forum Künstliche Intelligenz richtet sich an Produktmanager, Hard- und Software-Entwickler, sowie an Anwender und Systemintegratoren beispielsweise im Umfeld der Automatisierungstechnik, beziehungsweise im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automobilindustrie. Das Forum Künstliche Intelligenz fördert den Dialog zwischen Entwicklern und Anwendern von Künstlicher Intelligenz – vom autonomen Fahren bis hin zur selbstorganisierenden Fabrik, von der Entwicklung von KI-Systemen bis hin zu deren erfolgreichen Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH

Forum Künstliche Intelligenz

Events der Computer&AUTOMATION