Mit der M8V-Serie hat Mitsubishi Electric eine Reihe von Steuerungen für die CNC-Bearbeitung auf den Markt gebracht. Neu ist das in der CNC-Steuerung integrierte WLAN.
Die M8V-Serie wurde speziell zur Unterstützung der digitalen Transformation konzipiert und schafft laut Mitsubishi Electric die Voraussetzung für intelligente Fertigungsanwendungen. Dank der direkten WLAN-Anbindung eignen sich die Modelle für Industrial-Internet-of-Things-Umgebungen (IIoT) in einer automatisierten Fertigung. Benutzer können jederzeit und überall mithilfe verbundener Geräte, wie beispielsweise Tablets, auf die CNC-Maschinen zugreifen. Ein interaktives Display unterstützt 4-Punkt-Multi-Touch-Gesten und kann ähnlich wie ein Smartphone bedient werden. Die intuitive Gestaltung erleichtert Bedienern die Steuerung und Überwachung der wichtigsten Bearbeitungsparameter. Der Job-Lathe Assistent, der den Anwender durch Installation und Einrichtung führt, vereinfacht auch die Programmierung, so dass der Umgang mit der Steuerung auch für Mitarbeiter ohne G-Code-Kenntnisse laut Hersteller kein Problem ist.
Die M8V CNC-Serie kombiniert eine speziell für CNC optimierte CPU mit OMR-CC (Optimum Machine Response - Contour Control) Regelung und automatischer Schnittlastkontrolle (Cutting Load Control, CLC). Die Verarbeitungsgeschwindigkeit des NC-Programms erreicht nun bis zu 540.000 Anweisungsblöcken pro Minute.