Piscada, Anbieter von Full-Stack-Lösungen für Gebäude, kooperiert jetzt mit dem deutschen Start up Logiccloud. Ziel ist, Cloud-Services, die auf einem IEC 61131-3 cloudbasierten Engineering beruhen, auf dem Piscada Marketplace anzubieten.
Die offene PropTech-Plattform des norwegischen Softwareunternehmens Piscada ist eine Full-Stack-Lösung für Gebäude. Die Plattform bietet Anwendungen sowohl On-Premise als auch als Cloud-Services.
Die strategische Partnerschaft mit der Logiccloud AG zielt darauf ab, neu aufkommende Cloud-Services, die auf einem IEC 61131-3 cloudbasierten Engineering beruhen, auf dem Piscada Marketplace unter dem Banner „PLC as a Service“ anzubieten.
Mit Piscada erhält Logiccloud den Zugang zum norwegischen Markt und weiteren Märkten in Skandinavien. Konkret planen die Unternehmen den Roll out der ersten Cloud-Services zur ISH Messe für März 2023.
„Mit Piscada haben wir einen Partner, der genau wie wir ein innovatives und neuartiges Produkt auf den Markt bringt“ sagt Bernhard Böhrer, CEO von Logiccloud. „Gemeinsam schaffen wir für Kunden einen echten Mehrwert, reduzieren Aufwand für das Engineering, die Inbetriebnahme und Wartung und dadurch natürlich auch die Kosten in erheblichem Umfang“ ergänzt Harald Hellmann, VP Sales & Business Development Central Europe bei Piscada.
Das norwegische Softwareunternehmen Piscada AS wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Trondheim. Mit der offenen PropTech Softwareplattform ist Piscada einer der führenden Anbieter für Aquakulturlösungen weltweit, sowie ein führender Anbieter für Gebäudeautomation in Norwegen. Das Cloud-basierte SaaS-Geschäftsmodell auf Basis der Plattform konnte Piscada bereits bei mehr als 1000 Gebäuden umsetzen.
Das Start-up Logiccloud wurde 2021 von Automatisierungs-Experten ins Leben gerufen. Logiccloud stellt eine Cloudplattform für das Engineering und den Betrieb von hardwareunabhängigen SPS-Steuerungen bereit. Die SPS-Steuerungen lassen sich in der Cloud oder auf beliebigen Geräten und Edge Devices ausgeführen. Dadurch können auch gleichzeitig neue Geschäftsmodelle umgesetzt werden.