Bosch Rexroth beruft Thomas Fechner und Roland Bittenauer in den Vorstand. Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt.
Bis dato war Thomas Donato als Bosch Rexroth Mitglied des Vorstands mit der Verantwortung für den weltweiten Vertrieb und das Fabrikautomationsgeschäft betraut. Zum 1. Juni übernimmt Donato den Vorsitz des Vorstandes bei Bosch Power Tools.
Die bisher von Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt. Damit kann sich Roland Bittenauer als Vertriebs- und Marketing-Vorstand voll auf dieses Aufgabenfeld konzentrieren. Das Automationsgeschäft wird nun mit Thomas Fechner erstmals von einem Vorstandsmitglied verantwortet, das keine weitere funktionale Aufgabe hat.
Bittenauer ist seit Frühjahr 2021 bei Bosch Rexroth und verantwortet die umsatzstärkste Vertriebsregion Europa Mitte (Deutschland, Österreich, Schweiz). Zuvor war der Österreicher in leitenden Vertriebspositionen bei Parker Hannifin sowie dem österreichischen Unternehmen Hainzl Industriesysteme tätig.
Fechner trat 1998 in die Bosch Gruppe ein und ist seit 2009 in verschiedenen Engineering- und Management-Funktionen bei Bosch Rexroth tätig. Seit 2021 leitet der Automatisierungs- und Software-Experte den in Lohr ansässigen Produktbereich Automation & Electrification Solutions, der mit dem ctrlX Automation Automatisierungsbaukasten ein Kernstück des Fabrikautomationsgeschäftes von Bosch Rexroth anbietet. Außerdem ist Fechner für den Standort Ulm verantwortlich, an dem das Unternehmen seit 2019 ein Kunden- und Innovationszentrum betreibt.