Kuka automatisiert Webasto-Werk

Hochmoderne Fertigung für Batteriesysteme

15. Juni 2020, 11:51 Uhr | Andrea Gillhuber

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Predictive Maintenance und Nachverfolgbarkeit durch Datenerfassung und -analyse

Die neue Anlage ist nicht nur platzsparend, sondern auch transparent: sie bietet Webasto den Überblick über Prozessdaten wie Drehmomente, Messwerte von elektrischen Tests sowie Werte zur Überprüfung der Dichtigkeit der einzelnen Module.

Ein weiterer Vorteil der Datenerfassung ist die Nachverfolgbarkeit jedes einzelnen Bauteils, das in den Batteriepacks verbaut wurde. Anhand dieser Zahlen und Kennwerte aber auch anhand von nachverfolgbaren Nutzungs-daten und Zustandsparametern der Produktionsanlage selbst sind vorausschauende und proaktive Vorhersagen über beispielsweise anstehende Maschinenwartungen und damit Predictive Maintenance sowie die Gewährleistung sichergestellt.

Nach Unterlagen von Kuka.

Kuka automatisiert Webasto-Werk

Vollautomatisierte Arbeitsstation
© Kuka
Produktionsprozesse
© Kuka
Abgesicherte Arbeitsprozesse in der Batterieproduktion
© Kuka

Alle Bilder anzeigen (3)


  1. Hochmoderne Fertigung für Batteriesysteme
  2. Alle 15 Minuten ein fertiges Batteriepack
  3. Predictive Maintenance und Nachverfolgbarkeit durch Datenerfassung und -analyse

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Kuka Roboter GmbH Global Sales Center, KUKA Systems GmbH, Webasto AG

Instagram

Robotik