Mit den erweiterten Allen-Bradley Micro850- und Micro870-Steuerungen der Serie ‚2080-Lx0E‘ sowie der neuesten Connected Components Workbench-Software von Rockwell Automation können Maschinenbauer dem Hersteller zufolge Entwicklungszeit und -kosten sparen.
Die verbesserten Steuerungen bieten laut Rockwell Automation eine höhere Konnektivität und Designeffizienz durch die Implicit Messaging-Fähigkeit der Klasse 1 und der Unterstützung von bis zu acht Ethernet/IP-Geräten. Mit vordefinierten Tags sowie vorentwickelten Funktionsblockbefehlen (UDFB) unterstützen diese Steuerungen Frequenzumrichter der Serie ‚PowerFlex 520‘ und Antriebe der Serie ‚Kinetix 5100‘ über Ethernet/IP. Zudem wurde die Programmierung erleichtert. Für die ‚Klasse-1‘-Kommunikation über Implicit Messaging der Steuerungen wird mindestens Version 21 der Connected Components Workbench-Software benötigt.