Die SPS in der Cloud ist ein Zukunftsbild, das seit langem im Raum steht. Zur ‚SPS - smart production solutions‘ 2022 soll auf dieser Basis ein erstes Produkt auf den Markt kommen. Was steckt dahinter? Bernhard Böhrer, CEO von logiccloud, im Interview.
Der Anwendungsbereich der abgebildeten SPS in der Cloud unter weniger kritischen Echtzeitbedingungen schließt Einsatzfelder in kritischen und hochperformanten Applikationen der Industrieautomation aus.
Bernhard Böhrer, CEO bei logiccloud, erzählt im Interview, wo die Schwerpunkte einer cloudbasierten SPS und ihre Anwendungsbereiche liegen.
Lesen Sie außerdem mehr Details über das neue logiccloud-Konzept, Dienste sowie Runtimes, die Aspekte Safety und Security und wer hinter logiccloud steckt, im Beitrag von Michael Böhrer, Produktmanager bei logiccloud.
Zum Bericht ‚Die SPS in der Cloud‘
Zentrale oder dezentrale Datenvorhaltung? Antworten auf diese Grundsatzfrage der Industrie liefert das Forum Edge & Cloud Control am 17. Mai in München.
Das Forum Edge & Cloud Control richtet sich an all diejenigen, die mit der Realisierung von Cloud- bzw. Edge-Lösungen für die Fertigungs- (und Prozessindustrie) beteiligt sind.
Mit unserem Oster-Rabatt sichern Sie sich mit dem Code HEASTER0522 30 % auf die Teilnahmegebühr.
Für das Forum konnten wir ausgewiesene Expert*innen gewinnen. Vertreter*innen von IBM, Siemens, der OPC Foundation und Gaia-X beleuchten Entwicklungen rund um das Datenhandling für industrielle Applikationen – von der Edge bis in die Cloud.