Ein Hauch Anarchie umgibt die meistgelesenen Beiträge aus dem Oktober – von Datenchaos über neue Standards bis hin zu einer Veranstaltung ganz ohne Maskenpflicht.
Wie steht es um die Datenwertschöpfung in den Unternehmen? Hewlett Packard Enterprise ging dieser Fragestellung auf den Grund. Die Ergebnisse.
Trend Micro, Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat eine Studie veröffentlicht, die neue Bedrohungen für 4G/5G-Campusnetzwerke aufzeigt. Viele Angriffe nutzen gezielt die Schwierigkeiten aus, mit denen Unternehmen beim Patchen kritischer OT-Umgebungen konfrontiert sind.
OPC UA und MQTT haben sich etabliert, um in einer Produktionsanlage von der IT-Ebene auf die Daten von Automatisierungsgeräten zuzugreifen. Gerätehersteller müssen deshalb zusätzlich zu den traditionellen Feldbussen beide IIoT-Protokolle implementieren. Keine leichte Aufgabe.
An den Schnittstellen zwischen Mensch und Roboter gelten besonders hohe Sicherheitsanforderungen. Genau hier lassen sich aber auch enorme Effizienzpotenziale ausschöpfen, wie das Beispiel der Modernisierung einer ‚Kitkat‘-Fabrik zeigt.
Ethernet mit einem Advanced Physical Layer (Ethernet-APL) ermöglicht über zwei Adern große Kabellängen, Explosionsschutz, Kommunikation und Energieversorgung. Erste Geräte mit dieser Schnittstelle kommen nun auf den Markt.
DMG Mori hat von Schaeffler einen Software-Entwicklungsauftrag erhalten: Gemeinsam wollen die Unternehmen ein neuartiges, dynamisch integriertes Fertigungssystem entwickeln und weltweit bei Schaeffler implementieren.
Die SPS in Nürnberg findet als sogenannte 3G plus-Veranstaltung statt. Teilnehmen dürfen Geimpfte, Genesene und Personen mit negativem PCR-Test.
Leoni verkauft die zur WCS-Division (Wire & Cable Solutions) gehörende Business Group Industrial Solutions, die wesentliche Teile ihres Industriegeschäfts ausmacht, an BizLink.
Mit der Ausgabe 9 haben wir uns ein Design-Upgrade gegönnt. Inhaltlich bleiben wir unserem Anspruch treu: Die Trends und Technologien der Automatisierungsbranche darzustellen. In der Ausgabe 9 kommen gleich sieben Branchenexperten in Interviews zu Wort.
Die tägliche Arbeit beschleunigen und Anwender der Codesys-Plattform fit machen für die technologischen Neuerungen in der Automation: Diese Motive standen im Vordergrund bei der Entwicklung des jetzt veröffentlichen Updates des Codesys-Pakets.