Zweifellos wird 2020 als Jahr des Corona-Virus in Erinnerung bleiben – doch auch technisch brachte es u.a. mit Single Pair Ethernet, dem Standard Omlox oder dem Thema digitaler Zwilling Bemerkenswertes mit sich! Nicht zu vergessen die virtuelle Kaffee-Ecke für´s Home Office ...
Als virtuelle Repräsentanten realer Maschinen eröffnen digitale Zwillinge neue Möglichkeiten, um komplexe Industrieanlagen und -systeme zu warten und instandzuhalten. Ein Projektbericht.
Menschen reagieren unterschiedlich angesichts des Coronavirus und dessen Konsequenzen. Wie ist es nun im beruflichen Alltag? Im neuen Teil unserer Serie "Drei Fragen an..." widmen wir uns diesem Thema und haben Köpfe der Automatisierung um ihre Meinung gebeten.
Zum 23. September 2020 gründeten VDMA und ZVEI die Industrial Digital Twin Association. Was hat es mit dieser neuen Nutzergruppe auf sich? Dr. Christian Mosch (VDMA) und Meik Billmann (ZVEI) beziehen Stellung.
Die elektrische Sicherheitsnorm IEC 60950 wird Ende 2020 abgekündigt und durch die flexiblere Norm IEC 62368 ersetzt. Für einige Geräte und Anwendungen kann das Probleme mit sich bringen, auch für Stromversorgungen.
Die Alibaba Damo Academy, die globale Forschungsinitiative der Alibaba Group, hat eine Prognose zu den führenden Trends bekanntgegeben, die im Jahr 2020 in der Technologiebranche an Fahrt gewinnen werden.
Mit Single Pair Ethernet – kurz SPE – entsteht gerade ein genormtes Ethernet auf einpaariger Basis. Allerdings favorisieren zwei Firmengruppen – eine unter Federführung von Harting, die andere unter Führung von Phoenix Contact – konkurrierende Steckgesichter für den Standard.
Innerhalb einer Woche haben Siemens und Aucma einen intelligenten Desinfektionsroboter entwickelt, der in Kürze den Kampf gegen Viren in Krankenhäusern aufnehmen wird.
Fahrerlose Transportsysteme und Drohnen einfacher in der Produktion einsetzen – das ist Ziel des neuen Standards Omlox. Was aber genau steht hinter dieses Akronym?
Automatisieren mit Cloud-Anbindung – ein kompliziertes Unterfangen? Nicht unbedingt: In Kombination mit der Logo! 8 kann das Umsetzen einfacher Automatisierungsaufgaben per Cloud richtig Spaß machen.
Treffen an der Kaffeemaschine, ein Plausch im Türrahmen mit Kaffeetasse in der Hand – informelle Gespräche unter Kollegen sind aus dem Unternehmens-Alltag kaum wegzudenken und sind wichtig für den Informationsfluss. Was tun in Zeiten von Corona-Krise und Home Office?