Wibu-Systems zeigt auf unserer virtuellen Industriemesse, wie Schutz und Lizenzierung in Zeiten von Industrie 4.0 funktionieren. Im Vortrag erfahren Sie, wie flexible Lizenzmodelle neue Erlösquellen ermöglichen.
Wibu-Systems ist Aussteller der virtuellen Messe Computer&AUTOMATION world & conference. Mit Stefan Bamberg, Senior Key Account & Partner Manager bei Wibu, sprachen wir über die Trends und die Vorteile virtueller Veranstaltungen.
Welche technologischen Schwerpunkte setzten Sie als Unternehmen in diesem Jahr?
Mit unserer Schutz- und Lizenzierungslösung CodeMeter wollen wir gezielt Unternehmen aus der Industrie ansprechen, die ihre bisherige Vertriebs-strategie dahingehend erweitern wollen, ihre zur Maschine gehörende Software ebenfalls zu monetarisieren. Ganz flexibel können Software-hersteller und Hersteller intelligenter Geräte ihren Kunden zeit- oder nutzungsbasierte Lizenzmodelle anbieten, um die Kundenwünsche passgenau zu erfüllen. Das Thema Lizenzierung wollen wir in diesem Jahr noch weiter ausbauen.
Da auch die Software, die sich in der Cloud befindet, lizenziert werden muss, stellen wir allen Herstellern unsere Lösung CmCloud vor. Der CodeMeter Cloud Server stellt einen CmCloudContainer bereit, der die darin gespeicherten Lizenzinformationen enthält. Der Anwender greift über die passenden Zugangsdaten (Credentials) auf diesen Container zu, um die geschützte Software nutzen zu können. Vorteilhaft für den Hersteller und Anwender ist, dass bei Änderungen die Lizenzen zentral, einfach und sofort aktualisiert werden können.
Darüber hinaus fokussieren wir uns auf das Thema Authentifizierung über Zertifikate. Hersteller können digitale Zertifikate sicher in der Schutzhardware CmDongles speichern, ähnlich einem Tresor. Das zentrale Lizenzierungstool CodeMeter License Central dient der Erstellung, Verwaltung und Auslieferung von Lizenzen und neuerdings können auch Zertifikate und kryptografische Schlüssel sicher in CmDongles übertragen werden.
Welche Vorteile sehen Sie im virtuellen Austausch mit Kunden und Anwender?
Beim virtuellen Austausch können wir mit den virtuellen Besuchern in Kontakt treten, wobei alle Reisekosten wegfallen. Sowohl bei virtuellen als auch bei traditionellen Messen suchen wir die direkte Kommunikation, um gezielt auf die Anforderungen unserer Besucher einzugehen.
Was erwartet den Besucher der virtuellen Messe Computer&AUTOMATION world & conference an Ihrem virtuellen Messestand?
Am Messestand erhalten Softwarehersteller und Hersteller intelligenter Geräte passend zu ihren Anforderungen Informationen, wie sie ihre Software und Daten schützen und lizenzieren können. Unsere CodeMeter-Technologie bietet allen Herstellern Softwareschutz, sodass sie ihre Software und ihre wertvollen Algorithmen und Verfahren vor Reverse Engineering und Nachbau schützen können, und Lizenzierungsmöglichkeiten, sodass die Software-nutzung bedarfsgerecht verkauft werden kann, aber auch Security, das heißt Schutz der Software vor unabsichtlichen Verändern oder vor Manipulation.
Stefan Bamberg wird am 24. Juni 2020 um 14 Uhr einen Vortrag mit dem Titel “Verkaufen Sie Ihre Maschine in Scheibchen – Schutz und Lizenzierung in Zeiten von Industrie 4.0” halten. Melden Sie sich gleich noch an!
Kurzbeschreibung: Lizenzierung von Features einer Maschine war bis vor einigen Jahren noch undenkbar. Eine kostenlose Software zur Steuerung wurde von Kunden als selbstverständlich vorausgesetzt. Doch in der Zwischenzeit ist ein Wandel eingetreten. Einerseits ist die Entwicklung von Software immer aufwändiger, auf der anderen Seite sind Kunden bereit, für attraktive Zusatzfunktionalitäten auch zu bezahlen. Flexible Lizenzmodelle ermöglichen neue Erlösquellen.