Die Wärmebildkamera thermoImager TIM41 von Micro-Epsilon ist robust und für industrielle Einsatzzwecke optimiert. Für die Überwachung von Maschinen und Anlagen bietet sie laut Hersteller eine hohe Auflösung und einen großen Temperaturbereich von –20 bis +900 °C.
Über die integrierte Spotfinderfunktion sind automatisierte Prüfvorgänge von Hot- und Cold-Spots möglich. Bis zu drei Messfelder lassen sich gleichzeitig fokussieren und kontinuierlich überwachen. Über den integrierten Motorfokus kann eine Scharfstellung aus der Ferne erfolgen. Die Messwerte können an eine Steuerung ausgegeben werden, wodurch sich bei Grenzwertüberschreitung weitere Schritte wie Alarmierung, Türöffnung, Kühlung oder Abschaltung ausführen lassen. Die Inbetriebnahme der Wärmebildkamera von Micro-Epsilon erfolgt über die im Lieferumfang enthaltene Software ‚TIM Connect‘. Eine Messwertausgabe ist per Ethernet oder Prozessinterface (4 - 20 mA) möglich. Für den Betrieb ist im autonomen Modus kein zusätzlicher PC notwendig.