Mit dem BA870100 stellt ipf electronic einen programmierbaren beziehungsweise konfigurierbaren Messumformer im Hutschienengehäuse zur einfachen Verarbeitung von Analogwerten vor.
Zum Anschluss einer Vielzahl möglicher Eingangssignale integriert der Messumformer von ipf electronic zwei optional verknüpfbare Analogeingänge, wahlweise Spannung oder Strom (0 bis 10 V, 4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA), mit frei wählbaren Einheiten sowie einen externen Teach-Eingang mit optionaler Nullpunkt-Funktion. Zur Weitergabe der Signale dienen insgesamt vier digitale Ausgänge und ein skalierbarer Analogausgang, der als Spannungs- und Stromausgang genutzt werden kann (0 bis 10 V, 4 bis 20 mA). Die Ausgänge lassen sich jedem Eingang beliebig zuordnen. Ein 10-bit A/D-Wandler stellt hierbei die entsprechende Auflösung des benötigten Signals sicher. Zudem besteht die Möglichkeit, die Ausgangssignale in jeder beliebigen Form (NPN/PNP, Öffner-/Schließerfunktion, Zeitfunktionen) schalten zu können. Konfiguration erfolgt über das intuitive Bedienkonzept, mittels drei Drucktasten zur Navigation durch die Bedienstruktur auf dem farbigen TFT-Display.