Jumo auf der SPS 2022

Kompakte Füllstandsüberwachung

27. Oktober 2022, 8:02 Uhr | Yvonne Junginger
© Jumo

Der Zelos C01 LS von Jumo detektiert den Füllstand von Flüssigkeiten und Feststoffen und ist bei Temperaturen zwischen –40 bis +200 °C einsetzbar.

Dabei ist er auch in drucküberlagerten Tanks oder Rohrleitungen verwendbar. Nach der Konfiguration können die beiden Schaltausgänge automatisch zwischen Messmedium und Reinigungsmedien oder Schaum unterscheiden. Die Montage erfolgt mit einem Standard-Drehmomentschlüssel. Ein Kurzschluss- und Verpolschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. Eine antivalente Schaltung erkennt Leitungsfehler wie zum Beispiel einen Kabelbruch.

Durch ein Firmware-Update-Profil kann der Sensor von Jumo im eingebauten Zustand aktualisiert werden, wodurch sich Stillstandszeiten der Anlage minimieren. Als Ausgangssignale stehen PNP, NPN, Push Pull und IO-Link zur Verfügung. Eine Statusanzeige lässt den Sensorzustand nach NAMUR und VDI/VDE erkennen. Der Melder verfügt zudem über die Schutzarten IP67/IP69 und erfüllt die Anforderungen nach dem eigensicheren Explosionsschutz, dem Wasserhaushaltsgesetz und der elektrischen Sicherheit nach UL.

SPS 2022: Halle 4A, Stand 445

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 4A

Baumer-Sensor_SPS.jpg
© Baumer
POSIC-SA_SPS.jpg
© Posic SA
SensoPart-Lichtlaufzeitsensor.jpg
© SensoPart

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

JUMO GmbH & Co. KG

SPS IPC Drives

SPS