Von TQ gibt es vier neue Modulserien: TQMa243xL, TQMa64xxl, TQMa117xl und TQ110EB. TQMa243xL und TQMa64xxL (Bild) sind untereinander Pin-kompatibel und basieren auf den Sitara-Serien AM243x und AM64xx von Texas Instruments.
TQMa243xL und TQMa64xxL teilen sich die Grundstruktur von ein bis vier Arm Cortex-R5F-Cores für Echtzeitaufgaben in Kombination mit einem Arm Cortex-M4F-Core für sicherheitsrelevante Aufgaben. Hinzu kommen zwei Programmable Real-Time Units (PRUs) für industrielle Kommunikation wie Feldbusse und echtzeitfähiges Ethernet inklusive TSN-Support. Die AM64xx-Serie verfügt zudem über bis zu zwei Arm Cortex-A53 Cores. Neben dem Pin-out teilen sich die Module auch die Abmessungen von 38 mm x 38 mm.
Modulserie TQMa117xL basiert auf der i.MX RT1170 Crossover-MCU von NXP und bietet laut Hersteller TQ ein hohes Maß an Integration, etwa von Highspeed-Schnittstellen, verbesserten Security-Funktionen und einer Hardware-Unterstützung für grafische Anwendungen.
Das TQMx110EB wiederum bietet CPU-, GPU- und Systemleistung für COM-Express-Module und wird mit langfristig verfügbaren Embedded-Prozessoren angeboten.