ABB /B&R

Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation

13. Juli 2022, 13:45 Uhr | Inka Krischke
B&R Campus
ABB eröffnet globalen Innovations- und Bildungscampus für Maschinenautomation bei B&R in Österreich.
© B&R

ABB hat einen neuen globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (Österreich) eröffnet. B&R ist das weltweite Zentrum von ABB für Maschinen- und Fabrikautomation.

Der Campus wird bis zu 1.000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen und umfasst neben Forschungslabors für internationale Spitzenforschung auch Schulungseinrichtungen für jährlich bis zu 4.000 Menschen. B&R kooperiert dafür mit mehreren Hochschulen. Insgesamt hat ABB 100 Mio. Euro in den Ausbau des B&R Headquarters investiert. Auf dem Campus werden Innovationen rund um künstliche Intelligenz, Maschinen- und Fabrikautomation entwickelt.

„Unsere Division B&R ist ein echter Innovations-Hotspot für den Wandel hin zu einer stärker automatisierten Fertigung. Die offizielle Eröffnung dieses Campus ist ein wichtiger Moment für ABB. Wir schaffen damit hochqualifizierte Arbeitsplätze und gestalten gemeinsam mit unseren Kunden die Maschinen und Fabriken der Zukunft,“ sagt Björn Rosengren, CEO von ABB.

Mit dem neuen Campus erweitert sich die Gesamtfläche des B&R Headquarters auf mehr als 100.000 Quadratmeter und macht den Firmensitz mit derzeit rund 2.400 Mitarbeitenden laut ABB zu einem der größten Zentren für integrierte Produktion, Forschung und Ausbildung in Mitteleuropa. Durch die Erweiterung werden zugleich Flächen frei, die für den weiteren Ausbau der Produktion von B&R-Produkten dienen werden.

Laut einer aktuellen Umfrage von ABB planen acht von zehn Unternehmen in Europa und den USA, den Automatisierungsgrad ihrer Fertigung zu erhöhen. Sieben von zehn Betrieben wollen Produktion in die Nähe des Heimmarktes oder in den Heimmarkt selbst verlagern. Das potenzielle Marktvolumen für Maschinen- und Fabrikautomation weltweit wird derzeit auf 20 Mrd. Dollar pro Jahr geschätzt und soll bis zum Jahr 2030 auf 31 Mrd. Dollar jährlich ansteigen.

Der Innovations- und Bildungscampus von ABB ist ein Open Innovation Hub, in dem B&R eng mit internationalen Kunden, Unternehmen und Start-ups aus der gesamten Region sowie mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten wird, um gemeinsam Automatisierungslösungen zu entwickeln und jene Arbeitskräfte auszubilden, die die Fabriken der Zukunft benötigen. B&R Geschäftsführer Jörg Theis betont: „Bildung hat auf unserem Campus höchste Priorität. Unsere Automation Academy wird jährlich bis zu 4.000 Menschen Inspiration und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, darunter Studierenden, Lehrlingen, Fachleuten und Mitarbeitenden von B&R und seinen Kunden aus aller Welt.“ Darüber hinaus plant B&R laut Theis in Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen den Aufbau einer dualen Hochschulausbildung am Campus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

B&R Prozessautomation GmbH, ABB AG, B&R Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H

Robotik

Markt