IPC Spezialist ADS-TEC Industrial IT nutzt das Optionsmodul netJACK als universelle Lösung, um seine industriellen Box PCs und HMIs bedarfsorientiert, flexibel und werkzeuglos mit Master- und Slave-Funktionalitäten auszurüsten.
Die Kunden von ADS-TEC Industrial IT aus dem modernen Maschinen- und Anlagenbau stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Industrie PCs an unterschiedliche Kommunikationsnetzwerke anbinden zu müssen. Dazu benötigen sie vor allem eine vielseitige Konnektivität und Kompatibilität zu allen gängigen industriellen Kommunikationsstandards.
Die Integration verschiedenster fest verbauter PC-Karten anderer Hersteller birgt für ADS-TEC Industrial IT als Hersteller von Industrie PCs potenziell hohe Unkosten durch individuelle Entwicklungsaufwände, wie zum Beispiel die mechanische Anpassung des Industrie PCs bezüglich der internen Kabelführung und der Schnittstellenaussparungen. Diese Anpassungen sind für ADS-TEC Industrial IT in der Regel mit einem zeitaufwändigen Entwicklungsprozess verbunden, der sich oft nur bei größeren Projekten wirtschaftlich rechnet.
Mit dem innovativen Industriedesign und den durchdachten Funktionalitäten der neuen Serie 9000, bestehend aus Touch Panel PCs sowie einer Kombination aus Box PC und Touch Panel Monitor, reagiert ADS-TEC Industrial IT auf die vielfältigen Anforderungen aus der Industrie. Ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung der Serie 9000 war die bedarfsorientierte Einbindung von verschiedensten Industrieprotokollen wie PROFINET, EtherCAT oder EtherNet/IP.
Maschinen- und Anlagenbauer können dadurch von einer hohen Flexibilität bei der Planung, Komponentenbeschaffung und beim Aufbau ihrer Maschinen profitieren. Zudem reduziert sich der Aufwand für Forecast und Bevorratung verschiedener Industrie-PC-Varianten mit unterschiedlichen, fest verbauten Feldbus-/RTE-Karten.
Um den anfangs beschriebenen Herausforderungen seiner Kunden zu begegnen, nutzt ADS-TEC Industrial IT in der neuen Serie 9000 das bewährte netJACK-Wechselmodul von Hilscher. Neben der Möglichkeit alle gängigen Industrieprotokolle der Fabrikautomation sowohl mit Master- als auch mit Slave- bzw. Device-Funktionalitäten abzubilden, war die PCI Express-Anbindungsmöglichkeit ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem sich das netJACK-Modul von seiner Konkurrenz absetzt.
Das Nürtinger Unternehmen kann seine IPCs dadurch direkt und ohne zusätzliche Verkabelung mit einer physischen Echtzeit-Ethernet-Schnittstelle ausstatten und auf Hilschers bewährte Protokollstacks zurückgreifen. Dadurch kann ADS-TEC Industrial IT Kosten für die Entwicklung eigener Firmwaren einsparen.
Ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand lassen sich somit eine ganze Bandbreite von Feldbus- bzw. Real-Time-Ethernet-Protokollen in die IPCs von ADS-TEC Industrial IT integrieren – und das sogar ohne den Einsatz von Werkzeugen beim Einbau des Moduls. Muss das von einem IPC genutzte Kommunikationsprotokoll geändert werden, kann die Firmware des Moduls ganz einfach an die neuen Anforderungen angepasst und die benötigte Software auf das netJACK-Modul geladen werden. Somit konnte die Variantenvielfalt der Geräte reduziert und für den Endkunden eine Möglichkeit zur flexiblen Einbindung der Industrieprotokolle geschaffen werden. Die Anpassung kann dabei an jedem Punkt der Lieferkette erfolgen, auch durch den Endkunden selbst.
ADS-TEC Industrial IT setzt seit mehreren Jahren auf Hilscher-Technologie. Durch das bekannte Ökosystem und dem Plattformgedanken von Hilscher war der Umstieg zu einer Modul-basierten Lösung für den Nürtinger IPC-Spezialisten ohne größeren Aufwand realisierbar. Daher wird die Hilscher-Technologie bei ADS-TEC Industrial IT auch in neuen Produkten auf Intel Whiskey Lake Basis ein integraler Bestandteil sein.
„Wir sind froh, mit Hilscher einen kompetenten Partner gefunden zu haben, mit dessen Lösung wir die Komplexität der Entwicklung und Produktion unserer Box PCs und HMIs reduzieren konnten. Mit unserer neuen Serie 9000 sind wir dadurch in der Lage, unseren Kunden mehr Freiheiten bei der Maschinen- und Anlagenplanung zu bieten.“
Jochen Gengenbach, ads-tec Industrial IT GmbH
Das Wechselmodul netJACK ist eine universelle Lösung im geschlossenen IP40-Gehäuse, um Geräte mit Master-oder Slave-Funktionalität aufzurüsten. Alle Varianten besitzen die gleiche Mechanik sowie eine identische Softwareschnittstelle. Das Wechselmodul kann problemlos ohne Werkzeug an jeder Stelle der Lieferkette montiert werden – sogar beim Endkunden.
Über ads-tec Industrial IT GmbH
Seit über 40 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen ads-tec Industrial IT GmbH an seinem Hauptsitz in Nürtingen bei Stuttgart industrielle Computer- und IT-Systeme für Branchen wie Automation, Logistik, Medizin, Automobil und Maschinenbau.