IoTmaxx

Für das mittelständische Industrieumfeld

10. Dezember 2020, 12:30 Uhr | Inka Krischke
© iotmaxx

Die Hardwarebasis für die Konzepte von IoTmaxx zur Fernüberwachung und Fernwartung industrieller Anlagen bilden die programmierbaren IIoT-Mobilfunk-Gateways aus eigener Entwicklung.

maxx GW4100 und maxx GW4101 sammeln und verarbeiten Informationen industrieller Maschinen und Systeme und übertragen die Daten über sichere Mobilfunkverbindungen.

Die Gateways stellen Sensordaten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen und Schaltzustände zur Verarbeitung für verschiedene Applikationen zur Verfügung und ermöglichen die Anbindung unterschiedlichster Systeme. Sie sind laut IoTmaxx auf sichere Anwendungen im mittelständischen Industrieumfeld abgestimmt und bieten mit ihrer Schnittstellen- und Protokollvielfalt für drahtgebundene und drahtlose Industrie-4.0-Anwendungen alle erforderlichen Optionen.

Als physikalische Schnittstellen stehen Ethernet, USB, RS232, RS485, CAN-Bus sowie 1-Wire zur Verfügung. Sensoren sind auch über zwei multifunktionale analoge I/Os anschließbar. Ein SD-Karten-Slot rundet die Schnittstellen-Optionen ab.

Darf´s etwas mehr sein?

Newsletterwerbung CA2020
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
© WEKA Fachmedien

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Einmal wöchentlich liefern wir Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.

Hier geht´s zur Anmeldung.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH

Instagram

Industrie 4.0