Mit dem RevPi Flat präsentiert Kunbus ein intelligentes IOT Gateway auf Basis des Raspberry Pi 3+ Compute Module.
Das Linux basierende frei programmierbare, kompakt und flachgebaute Hutschienenmodul ist industrietauglich und bietet zwei getrennte Ethernet-Schnittstellen sowie einen integrierten 3-Port Switch und 8 Gbyte internen eMMC-Speicher. Zudem besitzt das Gerät zwei RS485 sowie zwei USB 2.0 Schnittstellen und verfügt neben einem analogen Eingang über jeweils einen digitalen sowie analogen Ausgang. Des Weiteren ist im Gateway ein TPM (Trusted Platform Modul) mit umfassenden Sicherheitsfunktionen integriert, das Datenschutz, sichere Speichervorgänge sowie Schutz vor externen Soft- und Hardwareattacken bietet.
Das Modul unterstützt die Kommunikation über Wireless M-Bus und ist Bluetooth- sowie WiFi-fähig. Als Betriebssystem ist ein angepasstes Raspbian OS mit Real-Time Patch vorinstalliert. Durch das offene Plattformkonzept (unter anderem vollständige Root-Rechte) ermöglicht der RevPi Flat laut Kunbus maximale Gestaltungsfreiheit. Individuelle Funktionen lassen sich ohne Aufwand programmieren und erlauben die Umsetzung unterschiedlichster Projekte, wie beispielsweise die Etablierung eines modernen, dezentralen Energiemanagements oder die Optimierung vorhandener Prozesse. So ist es möglich, energiespezifische Werte zu erfassen, prozessrelevante Daten abzubilden sowie Stammdaten und Wartungsprotokolle zu verwalten. Photovoltaik, Windkraft- und Solaranlagen können geregelt und überwacht werden, wodurch ein reibungsloser Ablauf gewährleistet wird.