Siko auf der SPS 2022

Absolute Drehgeber für die Industrie 4.0

8. November 2022, 13:44 Uhr | Yvonne Junginger
© Siko

Die absoluten Drehgeber WV3650M und WH3650M aus der zweiten Generation der 3-mm-Baureihe von Siko sind kompakt und dank neuer Architektur, Schnittstellen wie IO-Link und smarten Features eine Lösung für Maschinenkonzepte der Industrie 4.0.

Die beiden Drehgeber, die wahlweise als Vollwellen- oder Hohlwellenvariante verfügbar sind, können mit einer SSI- oder einer IO-Link-Schnittstelle ausgeführt werden. Die IO-Link-Schnittstelle ist nach neuestem Standard in der Version 1.1 gemäß IEC 61131-9 integriert. Der Sensor überträgt die für die Anlagenverfügbarkeit relevanten Informationen, wie zum Beispiel die Temperatur, die Betriebsstunden und weitere Diagnosedaten zusammen mit den Positions- und Geschwindigkeitswerten. Die Multiturnversion ist getriebe- und batterielos und kann je nach Ausführung über 16 Mio. Umdrehungen und somit einen Bereich von 24 bit erfassen. Beide Drehgebervarianten sind robust ausgeführt. Mit einer Schutzart bis IP67, einem Temperaturbereich von –40 bis +85 °C und hoher Schock- und Vibrationsfestigkeit eignen sie sich laut Siko für Industrieanwendungen sowie Fabrikautomation.

SPS 2022: Halle 4A, Stand 301

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 4A

Baumer-Sensor_SPS.jpg
© Baumer
POSIC-SA_SPS.jpg
© Posic SA
SensoPart-Lichtlaufzeitsensor.jpg
© SensoPart

Alle Bilder anzeigen (13)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

SIKO GmbH

SPS IPC Drives

SPS