CODESYS im Container

Mit virtuellen Steuerungen Lieferengpässe schnell gelöst

16. August 2022, 13:00 Uhr | SPS 2022: Halle 7, Stand 580
© Codesys

Das CODESYS-Highlight auf der SPS-Messe 2022 sind virtuelle Steuerungen im Container oder Hypervisor, auf beliebigen Geräten, in beliebiger Zahl. Auch im Fokus stehen die umfassenden Industrie-4.0-Produkte, wie der CODESYS Automation Server oder OPC UA Server/Client bzw. Pub Sub.

Industrie 4.0 weiterhin im Fokus der CODESYS Group
Industrie 4.0 weiterhin im Fokus der CODESYS Group
© Codesys
  • Die CODESYS SoftSPSen lassen sich jetzt als virtuelle Steuerungen auf beliebigen Plattformen mit Container oder Hypervisor installieren – bei Bedarf in unterschiedlichen Performanceklassen und mehrfachen Instanzen, auf lokalen Geräten, PCs, Servern oder sogar Cloud-Plattformen. Gerade in Zeiten von Lieferproblemen lassen sich so alternative Steuerungsarchitekturen nutzen, um Maschinen und Anlagen weiterhin ausliefern und kostengünstig automatisieren zu können.
     
  • Die etablierte Industrie-4.0-Verwaltungsplattform CODESYS Automation Server bietet wesentliche Neuerungen, u. a. zur Fernwartung und -diagnose von Steuerungen in lokalen und verteilten Netzwerken. Erstmals wird die Plattform auch On-Premises zu sehen sein und nahtlos mit virtuellen Steuerungen interagieren.
     
  • Darüber hinaus können Anwender sich von den umfassenden Implementierungen von OPC UA Server/Client, Pub Sub sowie Git überzeugen. So lassen sich nahezu beliebige Informationsmodelle („Companion Specifications“) komfortabel verwalten und nutzen. Außerdem wurde die Verwaltung von Steuerungsapplikationen mit Git weiter optimiert und vereinfacht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Besuchen Sie Codesys auf der SPS 2022 in Halle 7, Stand 580
Besuchen Sie Codesys auf der SPS 2022 in Halle 7, Stand 580
© Weka

CODESYS auf der SPS 2022

Live auf dem Messestand werden Vorführungen stattfinden. Sie zeigen Anwendern die einfache Nutzung und Verwaltung virtueller Steuerungen, die komfortable Darstellung und Analyse von Daten in der Cloud ohne IT-Kenntnisse sowie die Realisierung standardisierter Kommunikation zwischen Steuerungen und ganzen Systemen. CODESYS-Experten freuen sich, Hintergründe und Details dazu im persönlichen Gespräch zu vermitteln.

Die CODESYS Group ist mit 12 Partnerfirmen am Stand 7-580 auf der SPS-Messe vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.

Zahlen, Daten, Fakten zur CODESYS Group

Codesys sps2021 profil Bild2
© Codesys

Die CODESYS Group deckt mit der herstellerunabhängigen IEC-61131-3-Suite CODESYS die komplette Softwareseite der Automatisierung ab.

Kernprodukte der marktführenden Automatisierungssoftware sind die Programmierumgebung CODESYS Development System, das zugehörige plattformunabhängige Steuerungssystem CODESYS Control und der CODESYS Automation Server, die Industrie-4.0-Plattform.

Moderne Engineering-Funktionen mit realer OOP, Debugging und integriertem Compiler ermöglichen eine komfortable Bearbeitung aller Aufgaben - einschließlich Cloud-Anbindung und anderer IIoT-Funktionen. Mit der integrierten CODESYS-Visualisierung erstellen und animieren Anwender professionelle Oberflächen für Test, Inbetriebnahme und Betrieb. Integrierte Feldbuskonfiguratoren und -protokolle unterstützen die wichtigsten Feldbussysteme und Echtzeit-Ethernet wie CANopen, EtherCAT oder PROFINET. Mit umfangreichen Bewegungs-, CNC- und Robotikfunktionen können Anwender Bewegungen planen und auf der Steuerung ausführen. CODESYS Safety SIL2 und SIL3 sind integrierte Sicherheitsprodukte, die vom TÜV nach IEC 61508 zertifiziert sind. Im CODESYS Store finden Anwender nützliche Zusatztools zu allen Aspekten von CODESYS.

Folgen Sie der CODESYS Group auch in den sozialen Netzwerken


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

CODESYS GmbH

TSN & OPC UA

SPS

Videos