Strategische Partnerschaft

Maxon und Fourier Intelligence kooperieren

12. Januar 2021, 12:02 Uhr | Andrea Gillhuber
Maxon-Motoren im ExoMotus X2
Die Elektromotoren der Maxon Gruppe finden im Exoskelett Anwendung.
© Maxon / Fourier Intelligence

Die Maxon Gruppe und Fourier Intelligence gehen eine globale strategische Partnerschaft ein. Man möchte im Bereich der robotischen Rehabilitation zusammenarbeiten.

Die Maxon Gruppe und Fourier Intelligence möchten ihre Zusammenarbeit intensivieren und haben in diesem Zusammenhang im Dezember 2020 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Der Hersteller von Präzisions-Antriebssysteme und das Start-up im Bereich robotische Rehabilitation bündeln ihre Kompetenzen, um branchenführende Technologieprodukte und -plattformen für die Behandlung von Patienten zu entwickeln.

»Die Partnerschaft zwischen maxon und Fourier ist eine starke Kombination«, erläutert Eugen Elmiger, CEO der maxon Gruppe. »Fouriers Verständnis für das Zusammenspiel von moderner Rehabilitationsrobotik und technologischen Produkten ergänzt sich perfekt mit der maxon Philosophie, die Welt mit unseren präzisen Antriebssystemen etwas besser zu machen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
 Exoskelett ExoMotus X2 von Fourier Intelligence
Fourier verwendet bereits Elektromotoren von maxon in seinem Exoskelett ExoMotus X2.
© Fourier Intelligence / Maxon Gruppe

Maxons Elektromotoren finden bereits in Fouriers Exoskelett ExoMotus X2 Anwendung. Zusätzlich wird Maxon Teil des Exoskeleton & Robotics Open Platform Systems, kurz: EXOPS, einer offenen Plattform für die Forschung und Entwicklung von Exoskelett- und Robotiksystemen. Der Antriebsspezialist möchte angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen, die Robotiklösungen für Rehabilitationsdienste entwickeln wollen, eine Vielzahl von maßgeschneiderten Antriebsoptionen mit Motoren, Getrieben, Encodern und Steuerungen zur Verfügung stellen.

»Die Partnerschaft mit Maxon wird es uns ermöglichen, das beste technologische Portfolio zur Verfügung zu stellen, auf dem wir die nächste Generation von transformativen technologischen Produkten und Plattformen konzipieren, entwerfen und bauen können«, freut sich Zen Koh, Mitgründer und stellvertretender CEO von Fourier Intelligence. »Gemeinsam, als ein Team, werden wir das volle Potenzial der technologischen Rehabilitation erschließen und die Patienten auf ihrem Weg zur Genesung bestmöglich unterstützen.«


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

maxon motor ag

Robotik

Markt CARed

Videos