Revolution Pi ist ein offener, modularer Industrie-PC von Kunbus auf Basis des Raspberry Pi. Untergebracht in einem schmalen Hutschienengehäuse lassen sich die drei verfügbaren Basismodule durch eine Vielzahl passender I/O-Module und Feldbus-Gateways erweitern.
Die mit 24 V betriebenen Module werden über eine obenliegende Steckverbindung miteinander verbunden und können über ein grafisches Konfigurationstool konfiguriert werden. Um Industrietauglichkeit gemäß EN 61131-2 beziehungsweise IEC 61131-2 zu erreichen, wurde als Basis das Raspberry Pi Compute Module verwendet. Das optisch einem Notebook-RAM-Riegel ähnelnde Modul ist laut Kunbus auf das Wesentliche beschränkt und besitzt von Haus aus keine externen Schnittstellen.
Mit dem Raspberry Pi Compute Module wurde die Voraussetzung geschaffen, den Raspberry Pi mit einer robusten und industrietauglichen Peripherie auszustatten, die allen wichtigen industriellen Normen gerecht wird. Softwareseitig besitzt der IPC ein speziell angepasstes Raspbian-Betriebssystem, das unter anderem mit einem Real-Time Patch ausgestattet wurde.