Time Sensitive Networking – kurz TSN – ist gerade dabei, sich als Echtzeit-Ethernet-Standard zu etablieren. Wie ist der Stand der Dinge in der Industrie? Im Rahmen der Serie "3 Fragen an ..." haben wir Experten aus den Unternehmen dazu befragt.
Zusammen mit 5G und OPC UA hat diese Technologie großen Einfluss auf die Kommunikationstechnik von morgen in den Anwendungsbereichen Industrie, sowie Automobil und der Audio-Video-Consumer-Welt. Insbesondere die Mitglieder der OPC-Foundation-Arbeitsgruppe “Field Level Communication“ arbeiten daran, mit Hilfe von TSN eine offene IIoT-Kommunikationslösung zwischen Sensoren, Aktoren, Steuerungen und der Cloud zu entwickeln.
In unserer Interview-Serie erfahren wir von führenden Köpfen der Automatisierung den Standpunkt zu TSN, Einschätzungen zur Entwicklung und eigenen Planungen.
Unseren Fragen stellten sich:
Thomas Lantermann, Senior Business Development Manager bei Mitsubishi Electric
Wolfgang Leindecker, Mitglied des Vorstands, TTTech Industrial Automation
Nils Bücker, Product Management Network Infrastructure bei Pilz
Bernd Fiebiger, Principal Developer Systemanalyse/Systems Engineering bei Kuka